Schnitzel nach Wiener Art mit Blattsalat der Saison
Schnitzel nach Wiener Art
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
1 | Stück | weiter ')">Ei (Gew.-Kl. M) | |
600 | g | Schnitzelfleisch (Kalb, Pute, Huhn, Wild) | |
80 | g | Semmelbrösel | |
40 | g | Mehl, griffig |
Arbeitszeit: | 0:30 |
Gesamt: | 0:30 h |
Gesamtsumme Nährstoffe (pro Person):
1488.6 kJ
357 kCal
Zubereitung:
Dünne Tranchen vom Fleisch schneiden, diese leicht klopfen (plattieren) und am Flaxenrand mehrmals einschneiden.
TIP: Die Schnitzel mit wenig Sojasauce einreiben und 30 Minuten marinieren.
Gesalzen werden die Schnitzel erst nach dem Backen !
Das Mehl auf ein großes flaches Teller geben, das Ei in ein Suppenteller (mit einer Eßgabel gut aufschlagen), Semmelbrösel in eine große Schüssel geben.
Die Schnitzel auf beiden Seiten im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und in die Schüssel mit den Bröseln legen. Die Schüssel mit dem Schnitzel kräftig rütteln.
WICHTIG: Die Brösel dürfen nicht auf die Schnitzel gedrückt werden !
VOR DEM ESSEN:
In einer Bratpanne (keine Teflonpfanne !) fingerdick Öl eingießen und dieses erhitzen. Hitzetest: Bei einem Tropfen Wasser soll das Fett leicht zischen.
Schnitzel ins heiße Fett einlegen und auf beiden Seiten goldbraun herausbacken. Die Schnitzel auf ein Küchenkrepp legen und das Fett gut abtupfen. Mit Salz bestreuen.
TIP: 1 Zweigerl Rosmarin und 1-2 Zehen Knoblauch (ungeschält) im Frittierfett, gibt den Schnitzel ein gutes Aroma.
Blattsalat der Saison
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
800 | g | Blattsalat der Saison | z.B. Chicorée, Bataviasalat, Bummelsalat, Blattspinat, Endivie, Eisbergsalat, Rucola, Romanssalat, Radicchio, Lollo Rosso, Kopfsalat, Friséesalat, Feldsalat,- |
Dressing
2 | EL | Essig | oder Zitronensaft |
4 | EL | Olivenöl | |
2 | EL | Küchenkräuter, frisch | gehackt z.B. Petersil, Schnittlauch, Kresse, Basilikum, ect. |
0.25 | TL | Salz | |
1 | TL | Zucker | |
2 | TL | Senf |
Arbeitszeit: | 0:15 |
Gesamt: | 0:15 h |
Gesamtsumme Nährstoffe (pro Person):
720.76 kJ
173.59 kCal
Zubereitung:
Vorbereiten der verschiedenen Blattsalate:
Kopfsalat putzen, die äußeren Blätter entfernen, in mundgerechte Stücke zupfen, die Salatherzen ganz lassen.
Eisberg, Batavia, Frisée - oder Römischen Salat putzen und in breiten Streifen schneiden.
Feldsalat putzen, die trockenen Blätter entfernen.
Alle anderen Blattsalate putzen und in mundgerechte Stücke zupfen.
Den geputzten (geschnitten oder zerteilten) Salat waschen und trocken schleudern.
DRESSING:
Alle Zutaten außer Kräuter in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
TIP: Ein paar Tropfen Zitronensaft neutralisiert den Nitratgehalt von Glashaus-Salat.
KURZ VOR DEM ESSEN:
Salat mit dem Dressing behutsam vermengen und in einer Schüssel anrichten.
Den Salat mit Kräuter bestreuen und sogleich zu Tisch reichen.
im Kochbuch speichern - um diese Funktion nutzen zu können,
musst du registriert und angemeldet sein! Zur Registrierung
Rezept als Email verschicken (PDF) - um diese Funktion nutzen zu
können, musst du registriert und angemeldet sein! Zur Registrierung
Rezept als PDF drucken
Um PDF-Dateien anzeigen zu lassen benötigst du den kostenlosen Adobe Acrobat Reader
Rezept von Fellner Heinz
Bitte Medizinische Hinweise unserer AGB beachten.

Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!