Home
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!
Lesezeichen


















aboutpixel.de / artig schocken II © svair
Informationen zu Artischocke (en)
Nährwerte (je 100g):
93 | kj |
22 | kcal |
2.4 g | Eiweiß |
0.1 g | Fett |
2.6 g | Kohlenhydrate |
Junge Artischocken sind ein besonderer Genuss, denn sie sind so zart, dass sie komplett gegessen werden können.
EINKAUF: Bedingt durch unterschiedliche Erntezeiten gibt es das Gemüse das ganze Jahr über, mit Schwerpunkten im Spätherbst und Frühsommer. Trockene Blattspitzen, sowie braun verfärbte Blätter weisen darauf hin, dass die Artischocke nicht mehr frisch ist.
LAGERUNG: Artischocken können bei 0° C und hoher Luftfeuchtigkeit - da sie leicht austrocknen - maximal 2-3 Wochen gelagert werden. Allerdings leidet die Qualität, je länger sie liegen.
KÜCHENTIPPS: Man verzehrt sie gekocht mit kalten und warmen Saucen, die Artischockenböden gefüllt, als Beilagen, Garnierung oder mit anderen feinen Gemüsen kombiniert. Die großen Artischocken legt man kurz in Salzwasser, dann werden sie so lange - mit Zitronensaft, damit sie hell bleiben - gekocht (gut im Dampftopf), bis sich die Blätter lösen lassen.
ANGEBOT: Artischockenherzen bzw. -böden gibt es auch als Sauerkonserven in Gläsern und Dosen. Artischocken werden zu Aperitif, Magenbitter und anderen Spirituosen verarbeitet.
HINWEIS: Gekochte Artischocken muss man schnell verbrauchen. Denn sie entwickeln 2-3 Tage nach dem Kochen Gifte!
Bitte Medizinische Hinweise unserer AGB beachten.