Lookcook stellt vor
Seite: 1 2
Christian Petz | |
Mauro Colagreco | |
Jörg Slaschek-Hügli | |
Eckart Witzigmann | |
Mario Lohninger | |
Karlheinz Hauser | |
Roland Trettl | |
Renato Wüst | |
Alfons Schuhbeck | |
Thomas Martin |
Tags
A la Carte · Chaîne des Rôtisseurs · Dieter Müller · Eckart Witzigmann · Feinschmecker · Fernsehkoch · GaultMillau · Gault Millau · Gourmet Festival St. Moritz · Harald Wohlfahrt · Heinz Winkler · Jeunes Restaurateurs · Johann Lafer · Kochbuch · Michelin · Restaurant Ikarus · Restaurant Tantris · Schlemmeratlas · Tantris · VartaPopulärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Thomas Dorfer
Roland Huber
Andreas Schweiger
Florian Mairitsch
Mattias Roock
Mauro Colagreco
Johann Lafer
KOCH, CHOCOLATIER UND UNTERNEHMER
Foto: © citronenrot /
Christian Petz wurde am 14. November 1963 geboren und wuchs im oberösterreichischen Grein an der Donau auf. Als typisches Wirtshauskind half er bereits in früher Kindheit im elterlichen Gasthaus Strudengau in Küche und Service mit, der Berufswunsch Koch entstand in dieser Zeit.
weiterlesen.. nach obenZwischen Himmel und Erde
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Hangar-7
Colagrecos Küche ist in Menton zu finden, dem östlichsten französischen Ort an der Côte d´Azur. Für Gourmets ist sie ein Ort zwischen Himmel und Erde: In Colagrecos Restaurant Mirazur treffen die Früchte des Bodens auf die des Meeres und verschmelzen zu einer mediterranen Komposition - die dem Himmel näher ist als der Erde.
weiterlesen.. nach obenVariationen und Vielfalt gehören zur Kochphilosophie von Jörg Slaschek
Foto: © Restaurant Attisholz
Aufgewachsen in Bayern, Deutschland, im elterlichen Landgasthof, lernte Jörg Slaschek schon früh die Küche der Böhmischen und Wiener Spezialitäten kennen.
weiterlesen.. nach obenDer Koch des Jahrhunderts
Foto: © ECKART WITZIGMANN
Als der französische Restaurantführer "Gault Millau" 1994 Eckart Witzigmann zum "Koch des Jahrhunderts" kürte, reihte er sich in die Riege der größten lebenden Köche ein. Diese Auszeichnung wurde vor ihm nur an drei andere Meister verliehen: Paul Bocuse, Joel Robouchon und Fredi Girardet. Diese höchste Auszeichnung der Kochwelt, die seit 1994 nicht mehr verliehen wurde, an einen Nichtfranzosen zeigt die hohe Wertschätzung und den einsamen Stellenwert von Eckart Witzigmann.
weiterlesen.. nach obenVon der Bäckerei des Großvaters in die Welt der Sterneköche
Foto: © Axel Gross
Mehr als ein Gastronom aus Leidenschaft
Foto: © Karlheinz Hauser
Die Kochkunst von Karlheinz Hauser, 1967 in Baden geboren, wird bereits seit Jahren von Gourmet-Instanzen wie dem „Feinschmecker Guide“, dem „Aral Schlemmeratlas“ und dem „Gault Millau“ belegt. Den begehrten Five Star Diamond Award, der „hervorragende Leistungen im Luxussegment“ prämiert, erhielt Karlheinz Hauser bereits zum zehnten Male in Folge. Auch Auszeichnungen wie Prix Culinaire d’Europe und der Michelin-Stern bestätigen die hervorragenden Leistungen des sympathischen Spitzengastronom.
weiterlesen.. nach obenJung, schräg, aggressiv, gewagt
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Photofiles
Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des Ikarus als hohe Auszeichnung sieht.
weiterlesen.. nach obenEs ist die Lust am Experiment, die den Spitzenkoch dazu treibt, seine Gäste bei jedem Aufenthalt mit neuen Kreationen zu überraschen. Schon als Jungkoch arbeitete er im Grand Hotel Hof Ragaz, wo er im legendären Paul Simon einen genialen Lehrmeister fand, der auch Eckart Witzigmanns Küchenkunst mit prägte. Immer wieder entdeckte Renato Wüst die Welt auf kulinarischen Routen, kehrte aber stets – mit neuen Ideen und Impulsen – in die Ostschweiz zurück. Mit dieser Offenheit und Neugier erschuf er das unverwechselbare Gourmet-Erlebnis des Grand Resort Bad Ragaz.
Foto: © Grand Resort Bad Ragaz AG
1949 in Traunstein/Oberbayern geboren, absolvierte seine Lehr- und Wanderjahre in Salzburg, Genf, Paris, London und München. Zu den Stationen nach der Hotelfachschule Bad Reichenhall gehören so renommierte Adressen wie Feinkost Käfer, Alois Dallmayr und das Restaurant Aubergine von Eckart Witzigmann
Foto: © Alfons Schuhbeck
Der mit 18 GaultMillau Punkten und einem Michelin Stern ausgezeichnete Küchenchef des traditionsreichen Hauses Hotel Louis C. Jacob huldigt einer zeitgemäß leichten, raffiniert-schlichten Küche mit französischem Akzent.
Foto: © Thomas Martin
Seite: 1 2
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!