Lookcook stellt vor
Seite: 1 2 3 4 5
Steffen Disch | |
Cornelia Poletto | |
Heiko Nieder | |
Gerhard Wieser | |
Karlheinz Hauser | |
Harald Rüssel | |
Andreas Schweiger | |
Walter Eselböck | |
Toni Mörwald | |
Alexandra Lang |
Tags
A la Carte · Brandenburger Meisterkoch · Dieter Müller · Eckart Witzigmann · Feinschmecker · Fernsehkoch · GaultMillau · Gault Millau · Gourmet Festival St. Moritz · Harald Wohlfahrt · Heinz Winkler · Jeunes Restaurateurs · Lisl Wagner-Bacher · Michelin · Paul Bocuse · Restaurant Ikarus · Restaurant Tantris · Schlemmeratlas · Trofana Royal · VartaPopulärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Thomas Dorfer
Roland Huber
Andreas Schweiger
Florian Mairitsch
Mattias Roock
Mauro Colagreco
Johann Lafer
Steffen Disch beschreibt seine Küchenphilosophie kurz und bündig.
"Die Raffinesse der Gerichte steckt in ihrer vermeintlichen Einfachkeit".
Foto: © Steffen Disch
Cornelia Poletto
Italien liegt in Hamburg
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Hangar-7
Wie passen 301.338 km² Italien in die Eppendorfer Landstraße 145 in Hamburg? Mit sehr viel Liebe zur südländischen Kochtradition! Im Restaurant Poletto vereint Cornelia Poletto den Süden mit dem Norden Deutschlands. Das Ergebnis sind leichte Kompositionen mit mediterranem Akzent aus frischen Produkten der Saison.
weiterlesen.. nach obenHeiko Nieder aus Deutschland absolvierte seine Ausbildung zum Koch im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg.
Foto: © Pablo Faccinetto
Seine beruflichen Stationen führen über das Restaurant Le Canard in Hamburg, das Hotel zur Traube in Grevenbroich sowie das Restaurant Vau in Berlin.
weiterlesen.. nach obenSein kulinarisches Schaffen ist geprägt von der Liebe zu den Elementen des Südens, so nimmt er seine Gäste mit auf eine Reise durch alpin-mediterrane Küche, für die er mit modernen Techniken arbeitet.
Foto: © Gerhard Wieser
Nach Wiesers Philosophie beginnt die Kunst des Kochens beim Einkauf – so bestimmt das frische Angebot die Speisekarte. Sein unverwechselbarer Stil lebt von taufrischen Zutaten der jeweiligen Regionen und den edlen Produkten der klassischen Hochküche. Für ihn bleibt es eine wiederkehrende Herausforderung, den Eigengeschmack der einzelnen Produkte durch kreative Zubereitung zu verstärken.
weiterlesen.. nach obenMehr als ein Gastronom aus Leidenschaft
Foto: © Karlheinz Hauser
Die Kochkunst von Karlheinz Hauser, 1967 in Baden geboren, wird bereits seit Jahren von Gourmet-Instanzen wie dem „Feinschmecker Guide“, dem „Aral Schlemmeratlas“ und dem „Gault Millau“ belegt. Den begehrten Five Star Diamond Award, der „hervorragende Leistungen im Luxussegment“ prämiert, erhielt Karlheinz Hauser bereits zum zehnten Male in Folge. Auch Auszeichnungen wie Prix Culinaire d’Europe und der Michelin-Stern bestätigen die hervorragenden Leistungen des sympathischen Spitzengastronom.
weiterlesen.. nach obenGeboren in Stolberg im Rheinland. Nach der Schule absolvierte er ein Kochlehre im Romantikhotel "Burgkeller" bei Klaus Th. Mann, direkt unter dem Wahrzeichen der Stadt.
Foto: © Harald Rüssel
Danach zog es ins Restaurant "La Becasse" nach Aachen, das wohl beste französische Restaurant im Dreiländereck. Der dortige Patron und Küchenchef Christof Lang wurde sein Mentor und motivierte ihn persönlich wie fachlich, um von dort die richtigen Schritte zu gehen.
weiterlesen.. nach obenBevor sich Andreas Schweiger den Traum vom eigenen Restaurant erfüllte, arbeitete er in verschiedenen renommierten Häusern, u.a. in Stuttgart (Restaurant Wielandshöhe), in London (Hotel Dorchester) und in München (Mandarin Oriental) bei dem heutigen Koch der Fussball-Nationalmannschaft Holger Stromberg (Cocoon und G*Munich).
Foto: © Andreas Schweiger
Walter Eselböck
Seine Küche ist eine regional verbundene, authentische Küche, die sich offen, intelligent und spontan entwickelt.
Foto: © Walter Eselböck
Geboren 1967, ist Koch und Unternehmer.
Foto: © Mörwald
1989 übernahm er den elterlichen Gastbetrieb "Zur Traube" in Feuersbrunn. 1990 erste Haube im Gault Millau, jüngster Haubenkoch Österreichs. Seither betreibt Toni Mörwald ein Restaurant- und Catering-Unternehmen, das aus mehr als einem Dutzend Restaurants besteht und Gourmets aus aller Welt anzieht. Er ist Autor zahlreicher Kochbücher und -sendungen in deutschsprachigen Radio- und Fernsehanstalten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
weiterlesen.. nach obenIm Eilschritt nach oben auf der süßen Karriereleiter
Foto: © Alexandra Lang
Sie ist gerade mal 25 Jahre alt, hat in einigen der besten Sterne-Restaurants Europas gearbeitet und der deutsche Koch Harald Wohlfahrt sagt über sie, dass sie „eine sehr talentierte Pâtissière“ und „enorm kreativ am Teller“ sei. Auch Vincent Klink, für den Alexandra Lang in seinem Restaurant Wielandshöhe als Chef Pâtissier gearbeitet hat, bescheinigt der jungen Frau eine große Begabung für ihren Beruf und lobt ihre Präzision.
„Sie hat das Zeug dazu, eine große Karriere zu machen“, sagt Klink. Beide Spitzenköche hat die Dessert-Spezialistin außerdem mit ihrer frischen Art und dauerhaft guten Laune begeistert. All dies sind beachtliche Errungenschaften für eine junge Frau, die bescheiden abwinkt, wenn man ihre bisherigen Erfolge auflistet und die noch viel vorhat, um auf der süßen Karriereleiter weiter nach oben zu steigen.
weiterlesen.. nach obenSeite: 1 2 3 4 5
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!