RSS Icon

Hotel Tipp


Strasserwirt

Das 4-Sterne-Hotel Strasserwirt ist in seiner heutigen Form 400 Jahre alt und zählt zu den traditionsreichsten Domizilen in Tirol. Am historischen Jakobsweg gelegen, war der „Wirt an der Strasse“ einst Herberge der Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela.


     Foto: © Alois Bergmann  

Die Fundamente des Hauses stammen aus dem 6. Jahrhundert. Ein Erdrutsch im 11. Jahrhundert verschüttete große Teile der Herberge. Das heutige Stammhaus steht auf den Überresten des alten Gebäudes. 

a_880_tn_081110_Garten.jpg
     Foto: © Alois Bergmann  

Mitgliedschaften:
Schlosshotel & Herrenhäuser
Historic Hotels
Kuschelhotels
Chaîne des Rotisseurs
Pilgerherberge am Jakobsweg
Lions Club

H O T E L :


     Foto: © Strasserwirt  

Zimmerkategorien:

Drei berühmte Maler und Söhne Osttirols standen Pate für die Namen der Zimmer.

Kategorie Walchegger: Kleine, nostalgische, individuell ausgestattete Zimmer, die größtenteils im historischen Stammhaus liegen und teilweise mit historischem Mobiliar ausgestattet sind.

Kategorie Defregger: Größer als die Zimmer der Kategorie Walchegger, fast alle mit Balkon. Einige Zimmer sind mit romantischen Himmelbetten und vielen liebevollen Details eingerichtet.

Kategorie Egger-Lienz: Einige Zimmer sind mit italienischen Stilmöbeln, andere mit Himmelbett und kleinem Wohn-Erker ausgestattet.

Ausstattung: Dusche, WC Radio, TV Bademantel Haarföhn Balkon oder Erker (je nach Kategorie) Minibar (Kategorie Egger-Lienz) Badewanne (je nach Kategorie)

Preise: Preise (pro Person):

Kategorie Walchegger:
Sommer ab € 58,--
Winter ab € 57,--

Kategorie Defregger:
Sommer ab € 66,--
Winter ab € 67,--

Kategorie Egger-Lienz:
Sommer ab € 74,--
Winter ab € 77,--

Die Preise beinhalten Übernachtung inkl. gesund-vitalem Frühstücksbuffet, täglich wechselnden Nachmittagsjause mit Teespezialitäten zur freien Entnahme, abends vier-gängiges Menü aus der Tiroler Gourmetküche mit Wahlmöglichkeit und vegetarischen Alternativen, den „Strasserwirt Abendtee“ für einen gesunden Schlaf sowie freie Benützung der Erholungseinrichtungen.

Kinderermäßigung:
0 - 6 Jahre frei
6 - 11 Jahre 50 Prozent
11 - 14 Jahre 30 Prozent

Wellness:
Sauna
Massagen
Meditationen
Yoga

Seminarangebot:

1 Trainersuite mit Himmelbetten und Balkon, Erkerzimmer mit Rundbögen oder mit italienischem Mobiliar sowie großem Badezimmer. Auf Wunsch technische Ausstattung wie im Seminarraum.

1 Seminarraum, 55 qm: Dia-Projektor Flip-Chart Fotoapparat Kopiergerät Leinwand, 3 Pinnwände 1,20 x 1,40 m Overhead-Projektor Telefaxgerät Telefonanlage Videorecorder DVD-Spieler Farb-TV Mikrofon Wireless Lan - Internet Anschluss Beamer (gegen Leihgebühr möglich)

Besonderheiten:

Süßer Willkommengruß auf dem Zimmer. Ratschkattl“–Hotelzeitung für den Gast als Information.

"Lyrischer Garten", angelegt nach Feng Shui-Kriterien mit Gedicht-Steinen von Hans Salcher, Dichter, Maler und Mautner aus Osttirol.

Strasserwirt Bibliothek: Wissenswertes und Informatives über Osttirol, das Pustertal und Südtirol. Außerdem Kul-tur, Tradition und Brauchtum Tirols. Dazu eine kleine Auswahl an Büchern, Zeitschriften und Kochbüchern über die Tiroler Küche.

Freitagsaperitif am Kamin oder im Sommer auf der Terrasse. Meditatives Erwachen am Morgen und Nachmit-tagsmeditationen. Kostenloser Fahrradverleih mit ausführlicher Touren-beschreibung, auf Wunsch mit Picknickkorb. Rodel-Schlitten zum Ausleihen.

Internetstation: Wireless-Lan im ganzen Haus, Laptop für Gäste gratis

a_880_tn_081110_Kaminzimmer_Strasserwirt.jpg
     Foto: © Alois Bergmann  

R E S T A U R A N T :

Warme Küche: 12.00 bis 14.00 Uhr und von 18.30 bis 21.00 Uhr

Ruhetage: keiner

Ambiente:
3 historische Stuben:
Blaue Ofenstube (30 Sitzplätze)
Ambrosius Stube (20 Sitzplätze)
Andrä Prigler Stube (20 Sitzplätze)
Romatische Terrasse (ca. 30 Sitzplätze)
1 Bar


     Foto: © Alois Bergmann  

Küchenmeister: Werner Gander

Küchenlinie: Leichte, gesunde Vital-Gerichte, aber auch herzhafte Tiroler Spezialitäten wie Schlipfkrapfen oder Villgrater Bauernbratl. Verwendet werden frische Produkte von Pustertaler Bauern.

a_880_tn_081110_Vor.jpg
     Foto: © Alois Bergmann  

Zusatzangebot:
Kulinarische Wochen
Kochkurse mit Werner Gander
Reichhaltiger Weinkeller
Freitagskulinarium (6-gängiges Festmenü passend zur Jahreszeit)
Pustertaler Schmankerlbuffet (Streifzug durch die Köstlichkeiten der Südtiroler- und Osttiroler Küche) Strasserwirt Schlaftee

Z U S Ä T Z L I C H E S :

Freizeitmöglichkeiten:
Dichterlesungen
Ausstellungen
Vorträge und Musikveranstaltungen
Traditionelles
Tiroler Brauchtum
Klavierabende
Weinverkostungen
Pferdekutschfahrten

Römische Stadt Aguntum bei Dölsach, die einzige römische Stadt in Tirol. Eine Auswahl der historischen Funde ist im Museum zu sehen (ca. 24 km).

Schloss Bruck/Museum der Stadt Lienz: Dauerausstellung Albin Egger-Lienz (ca. 24 km)

Wandern im Hochpustertal

Skifahren: Der Osttirol-Skipass beinhaltet u.a. die Skigebiete Thurnthaler (4 km), Obertilliach (25 km), Zettersfeld und Hochstein in Lienz (24 km). Sillian liegt etwa 4 km entfernt. Nicht weit ist es zu den Südtiroler Skigebieten Helm (9 km), Haunold in Innichen (20 km), Sexten (25 km) und Kronplatz (34 km).

Langlaufen: 120 km Langlaufloipen liegen praktisch vor der Haustür.

Besitzer: Familie Bachmann

Kategorie: 4 Sterne

Öffnungszeiten: Ganzjährig

Lage: Bezirk Lienz, Osttirol

Verkehrsverbindungen:

Mit der Bahn: Ab München mit dem EuroCity über Innsbruck, Brenner, Franzensfeste, Bruneck, Sillian, Strassen. Ab Wien: über die Süd- oder Westbahn. Ab Italien: über Verona, Bolzano, Bressanone-Fortezza, Brunico, Dobbiacco, Sillian, Strassen.

Mit dem Auto: Ab Wien: A2 Südautobahn über Graz, Klagenfurt, Spittal, Lienz nach Strassen/Hochpustertal (ca. 480 Kilometer). Ab Deutschland: Von München A8 Richtung Rosenheim, Inntalautobahn bis Kufstein Süd (vignettenfrei), Kitzbühel, Pass Thurn, Felbertauern, Lienz nach Strassen (ca. 250 Kilometer von München). Ausfahrt Pustertal, Brunceck, Toblach, Sillian nach Strassen (Entfernung von Innsbruck 150 Kilometer). Ab Italien: A22 Verona, Bolzano, Bressanone - Ausfahrt Val Pusteria, Brunico, Dobbiacco, Sillian, Strassen (ca. 260 km von Verona) oder von Venezia, Vittorio Veneto, Cortina, Dobbiacco, Sillian, Strassen (Entfernung von Venedig ca. 220 Kilometer).

Mit dem Flugzeug: Flughafen Innsbruck: ca. 150 Kilometer Flughafen Klagenfurt: ca. 190 Kilometer Flughafen Salzburg: ca. 220 Kilometer Flughafen München: ca. 280 Kilometer

Kreditkarten: Visa, Mastercard, EC/Maestro Karten

Adresse:
Strasserwirt - Herrenansitz zu Tirol
Strassen 6
9920 Strassen, Osttirol, Österreich
Tel.: 0043 / 4846 / 6354
Fax: 0043 / 4846 / 6354-55
E-Mail: [email protected]
Internet: www.strasserwirt.com

Quelle A.R.T. Redaktionsteam Ges.m.b.H.


Das Strasserwirt bei Expediabuchen

| |
Webnews


ab-in-den-urlaub.de! Wie, wann, wohin du willst.


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


Buchtipp

  

für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!