
Restaurant Tipp
Tantris
Foto: © Restaurant Tantris
Das Münchner Sternerestaurant steht im vierten Jahrzehnt für Genuss auf höchstem Niveau
Das Münchner Restaurant Tantris hat Kulturgeschichte geschrieben: Als „Wiege des deutschen Küchenwunders“ und mit seiner Architektur. In einzigartigem Ambiente genießen Feinschmecker Spitzenküche und erlesene Weine aus dem bedeutenden Keller des Hauses – und das seit 36 Jahren.
Foto: © Restaurant Tantris
Geburt einer Idee
Die Idee zu Münchens Gourmettempel entstand in den 1960er-Jahren. Damals reiste Fritz Eichbauer, Erbauer und Patron des Tantris, regelmäßig zum Essen nach Frankreich. Er kehrte mit der Vision eines Restaurants zurück. 1970 ließ er den Architekturprofessor Julius Dahinden aus der Schweiz das Restaurant mit entwerfen, baute es und vertraute es einem unbekannten Koch aus Österreich an. Mit der Eröffnung des Tantris am 2. Dezember 1971 mit Eckart Witzigmann als Küchenchef begann eine neue Epoche in der deutschen Gastronomie.
Fenchelsalat
Foto: © Restaurant Tantris
Visionäre Architektur
Der Begriff des „Gourmettempel“ kommt beim Tantris nicht von ungefähr. Tatsächlich erinnert das Restaurant in seinem raffiniert geschneidertem „Beton- und Blechkleid“, das sich zur Raummitte hin erhebt, an einen Sakralbau. Justus Dahinden, einer der wichtigsten europäischen Architekten, hat in seiner Laufbahn zahlreiche Kirchen gebaut. 1971 schuf er das Tantris, in dem Präzision, Funktionalität und Sinnlichkeit in perfektem Einklang stehen. Er ging das Wagnis ein, Beton als gestalterisches Element einzusetzen, kontrastiert mit suggestiven schwarzen und intensiven roten Elementen.
Gastronomie, die Maßstäbe setzt
Küche, Service und Atmosphäre des Tantris setzen auch 36 Jahre nach Eröffnung Maßstäbe: Star-Koch Hans Haas verwöhnt Feinschmecker mit einer herausragenden Küche, die sich durch leichte und naturbelassene Gerichte auszeichnet. Deutschlands Spitzensommelière Paula Bosch berät höchst kompetent bei der Wahl der passenden Weine, von denen das Tantris rund 550 Sorten in über 50.000 Flaschen in zwei Weinkellern bereithält. Für die Vermittlung zwischen Gast und Küche zeichnet Maître Dominique Metzger verantwortlich. Mit seinem Team sorgt der Elsässer dafür, dass ein Besuch im Tantris zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Sepioline
Foto: © Restaurant Tantris
Eigentümer
Felix Eichbauer
Management
Hans Haas Chef de Cuisine (seit 1991)
Dominique Metzger Restaurantleiter (seit 2000)
Paula Bosch Sommelière (seit 1991)
Bettina v. Massenbach Assistenz der Geschäftsleitung (seit 2006)
Jean Marie Brousse F & B Manager (seit 1988)
Historie der Chef de Cuisine
1971 – 1978 Eckart Witzigmann
1973 1 Michelin Stern
1974 2 Michelin Sterne
1978 – 1991 Heinz Winkler
1981 3 Michelin Sterne
1991 – heute Hans Haas
seit 1991 2 Michelin Sterne
Historie des Restaurants
1971 Bau und Eröffnung durch Fritz Eichbauer, Planung durch den Architekten Justus von Dahinden.
2005 Renovierung unter der Leitung des Architekten Stefan Braunfels
2007 Übertragung der Eigentümerschaft auf Felix Eichbauer
Konzept
Das erste deutsche Gourmetrestaurant zeichnet sich durch leichte Küche unter Verwendung naturbelassener, erstklassiger Produkte aus, die mit Raffinesse zu einzigartigen Gerichten zubereitet werden.
Einmalig ist das, unverändert im Stil der 70er Jahre gehaltene Ambiente, geprägt durch Farbkombinationen von orange, schwarz und rot. Der Weinkeller umfasst ca. 500 Positionen in rund 50.000 Flaschen
Kapazität
100 Sitzplätze im Innenraum, 60 Plätze im Garten. Ca. 27.000 Gäste wurden 2007 empfangen und bewirtet.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 12 bis 15 Uhr und 18.30 Uhr bis 1 Uhr
Geschlossen sonntags, montags und an Feiertagen.
Betriebsferien: 1. Januarwoche
Anfahrt
München Schwabing, Zufahrt über Leopoldstrasse U-Bahn (U3 oder U6), Haltestelle Dietlindenstrasse
Anschrift
Johann-Fichte-Str. 7
80805 München
Tel: 089-361959-0
Fax: 089-361959-22
www.Tantris.de
[email protected]
Quelle Restaurant Tantris

ab-in-den-urlaub.de!
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Gourmet-Restaurant Ikarus
Junsui
Schuhbecks Südtiroler Stuben
Sarah Wieners Speisezimmer
Sarah Wiener im Hamburger Bahnhof Museum
Tantris
Geniesserrestaurant Döllerer
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die KofferJagdurlaub in Saalbach-Hinterglemm: Hotel "Sonne" bläst zum Halali
Umfrage von swoodoo.com: Sextoys ein gefragtes Zusatzangebot im Hotelzimmer
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu den Restaurant Tipps zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!