RSS Icon

Lookcook stellt vor


Thomas M. Walkensteiner

Er zählt zu den ganz großen Starköchen dieser Welt.


     Foto: © Hotel Schloss Fuschl  

Sein großes Vorbild wurde Eckart Witzigmann, in dessen Gourmet-Tempel „Aubergine“ er 1988 ein Jahr lang Gelegenheit hatte Witzigmann’sche Haute Cuisine zu kochen.

Die Lehrjahre hat der gebürtige Österreicher im Restaurant „Sternen“ in Dornbirn im beschaulichen Vorarlberg am Bodensee verbracht.
Es folgen viele renommierte Stationen in Restaurants und Hotelküchen der Metropolen Wien, München, Bangkok und Osaka bis Thomas M. Walkensteiner die wohl bedeutendste Position im Laufe seiner Karriere in einer Doppelfunktion als Küchenchef im Gourmet Restaurant „Imperial“ und zugleich als Küchendirektor im legendären Hotel Schloss Fuschl sowie Hotel Jagdhof, Salzkammergut, einnimmt.
Das Restaurant „Imperial“ gilt als kulinarisches Highlight auf „Schloss Fuschl“. In dem vielfach ausgezeichneten Gourmet-Restaurant – es zählt drei Hauben und 18 Punkte im Gault Millau – verzaubert Thomas M. Walkensteiner seit 2003 seine Gäste mit Kreationen, Aromen und Düften aus einer Fusionküche.
Einen Namen als Kochbuchautor hat er sich mit dem innovativen Trendtitel „Anti aging Gourmetkochbuch N°1“ gemacht. Das Buch ist im Verlag Christian Brandstätter erschienen und erfreut sich als „Klassiker“ einer wachsenden Nachfrage.

Mille feuilles von Bärlauch & Kohlrabi mit Signalkrebsen im Kräuterfond


     Foto: © Hotel Schloss Fuschl  

Auszeichnungen:
1 Michelin Stern im Guide Michelin 2008
3 Hauben / 18 Punkte im Guide Gault Millau 2008
5 Sterne A la Carte 2008 / 97 von 100 Punkte
3 Löffel im Schlemmeratlas 2008
2,5 F im Feinschmecker 2008
Aufsteiger des Jahres 2005 Gault Millau
Vizeweltmeister, Kochweltmeisterschaft 1985 Osaka, Japan
Vizeweltmeister, Kochweltmeisterschaft 1987 Ludwigshafen, D

Beruf: Koch aus Leidenschaft

Geboren: 2. November 1964

Philosophie: „von nichts kommt nichts“

Publikationen:

N°1 - Anti Aging Gourmetkochbuch N°1 / Verlag Christian Brandstätter


     Foto: © Hotel Schloss Fuschl  
N°2 - koch.dich.jung / Verlag Christian Brandstätter

a_699_tn081007_koch_dich_jung.jpg
     Foto: © Hotel Schloss Fuschl  
N°3 – Apfelkochbuch / Erscheinungstermin Herbst 2008

Staatsbürgerschaft: Österreich

Vorbilder: Seine Eltern, Lance Armstrong und Eckart Witzigmann

Berufsausbildung
1980- Kochlehre im Restaurant Sternen in Dornbirn

Berufserfahrung
1984- Wintersaison Hotel-Restaurant Brunnenhof in Lech (2 Hauben)
1985- Restaurant Korso, Reinhard Gerer (3 Hauben) Wien
1986- Restaurant Zu den drei Husaren (3 Hauben) Wien
1988- Restaurant Aubergine, Eckart Witzigmann (4 Hauben) München
1989- Restaurant Boris (3 Hauben) Rheingau BRD
1990- 1992- Thailand, Bangkok, Hotel The Oriental Bangkok Japan, Osaka, Hayatt Regency Osaka
1993- Hotel Inntalerhof***** in Seefeld, Tirol
1994- Selbständiger Unternehmer 2 Restaurants
1997- Hotel Widderstein**** in Schröcken (Vlbg)
1998- Hotel du Cap, Eden Roc Côte d´Azzur
1999- Hotel Zürserhof***** in Zürs am Arlberg
Seit 5. Mai 2003 Küchendirektor Hotel Schloss Fuschl*****
„Restaurant Imperial“
1 Michelin Stern im Guide Michelin 2008
3 Hauben / 18 Punkte im Guide Gault Millau 2008
5 Sterne A la Carte 2008 / 97 von 100 Punkte
Hotel Jagdhof****superoir
Jägerstübel 13 Punkte Gault Millau, 1 Haube
5322 Hof bei Salzburg

Er ist Mitglied bei Chaîne des Rôtisseurs

Gebrannte Cubio - Tonkabohnencremetörtchen mit Himbeere-Chicoree-Sorbet

a_699_tn081007_Gebrannte_Cubio_Tonkabohnencremetoertchen.jpg
     Foto: © Hotel Schloss Fuschl  

Aktuelle Gerichte aus seinem Repertoire

DAS BESTE VON DER FUSCHLSEE – LACHSFORELLE
Gartengurke & Limette
*****
SCHAUMSUPPE VON TAUSEND & EINEM GEWÜRZ
gebratener Jakobsmuschel – Tartar
*****
GEBRATENES GÄNSELEBER – MEDAILLON
Mango & grüne Mandeln
*****
MARRON KREBS
Karottensud Galgant & Erbse
*****
RÜCKEN VOM TAUERNLAMM
IM BASILIKUM – TRAMEZZINI MANTEL
zweierlei von der Olive Bohnen
*****
AUSWAHL VON DER KÄSEBAHRE
*****
VIER MAL GESCHMACK VON DER GRAND CRU SCHOKOLADE
verschiedene Texturen
*****
SÜSSE NASCHEREIEN

Carpaccio vom Thunfisch mit Koriander-Vinaigrette & Kaffir-Limetten-Cremeies

a_699_tn081007_Carpaccio_vom_Thunfisch.jpg
     Foto: © Hotel Schloss Fuschl  

Interview an den Chefkoch:

Wie würden Sie Ihren Kochstil bezeichnen?
Focus auf Qualität

Haben Sie ein Lieblingsgericht?
Geröstete Kalbsleber zubereitet von meiner Mutter.

Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gern einmal am Herd stehen?
Mit Paul Bocusse

Gastkoch
Hotspots Culinary Art Festival 2010

Quelle Hotel Schloss Fuschl Betriebe GmbH


| |
Webnews


Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


Buchtipp

  

für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!





singlereisen.de - der Spezialist für Singlereisen und für Reisen alleine