
Hotel Tipp
Coburg Hotel Residenz
„Vergangenheit bewahren – Zukunft gestalten“ lautet das Motto der POK Pühringer Privatstiftung, die das Palais Coburg in keine „herkömmliche Übernachtungsstätte“ sondern in ein international einzigartiges Hotel-Juwel verwandelt hat.
Foto: © Palais Coburg - Franz Zwickl
Schon wenige Monate nach der Eröffnung wurde die Coburg Hotel-Residenz mit fünf Sternen eingestuft. Damit hatte Wien nach gut zehn Jahren zum ersten Mal wieder ein neues Hotel in dieser Top-Kategorie erhalten. Ebenfalls seit 2004 ist das Palais Coburg Mitglied bei der renommierten Vereinigung Relais & Châteaux – übrigens das einzige Hotel in Wien. Das 35-Suiten-Haus im Herzen Wiens bietet eine bisher in Österreich einmalige Form von Luxus mit all den in herausragenden Hotels selbstverständlichen Service- und Dienstleistungen.
Foto: © Palais Coburg - Franz Zwickl
35 SUITEN DER LUXUSKLASSE Die 35 höchst individuellen Refugien sind in der Palais Coburg Hotel Residenz für anspruchsvolle Gäste eingerichtet: von den eleganten Imperial- und Palais-Suiten über die City-Suiten bis zu den extravaganten Loft- und Penthouse-Suiten. Die Fläche variiert von 54 bis 165 m², wobei allen Räumlichkeiten ein Höchstmaß an Komfort und ein Maximum an privater Atmosphäre sowie der lebendige Bezug zur Historie des Hauses gemein ist. Im Sinne der Authentizität sind die Suiten nach Mitgliedern der Familie Sachsen-Coburg-Gotha benannt. Über das außergewöhnliche Ambiente hinaus werden im Palais Coburg alle Annehmlichkeiten geboten, die der Gast von einem Haus der obersten Luxusklasse erwarten kann.
Imperiale Suite
Foto: © Palais Coburg - Claudio Alessandri
DIE COBURG-GÄSTE Ein solcherart einmaliges Haus, das sich kaum in ein vergleichbares Segment einordnen lässt, spricht ganz spezielle Gäste an. Hier sind überwiegend Menschen zu Gast, die den für das Palais Coburg typischen und so besonderen Luxus zu schätzen wissen und die Wertigkeit exquisiter, authentischer Suitengestaltung erkennen.
Wer hier logiert, erlebt ein Höchstmaß an Individualität und Service.
FRÜHSTÜCK IN DEN PRUNKRÄUMEN – ERHOLUNG IM SPA-BEREICH Coburg-Gäste können wählen. Frühstück in der eigenen Suite oder vielleicht doch lieber im Licht durchfluteten Glaspavillon des Weinbistros und in der warmen Jahreszeit bei Schönwetter im wunderschönen Basteigarten. Dass das Frühstück aus der Coburg-Küche für jeden Gast à la carte serviert wird und von Gänseleber bis Champagner alle nur erdenklichen Morgen-Wünsche erfüllt werden, ist selbstverständlich. Ausschließlich den Hotelgästen zugänglich ist die Wohlfühl-Oase im Dachgeschoß. Der Spa-Bereich verfügt über einen großzügigen Pool mit Terrasse, eine Finnische Sauna sowie ein Dampfbad. Hier befindet sich auch der Workout-Bereich mit Kardio-Trainingsgeräten. Wer auf den Hotel-Limousinen- Service setzt, wird im schwarzen Coburg-Pullman-Mercedes durch Wien chauffiert.
Hohe Kasematte
Foto: © Palais Coburg - Claudio Alessandri
DIE COBURG-HOTEL-FAKTEN
° 5-Sterne-Hotel
° Mitglied bei Relais & Châteaux
° 35 Suiten von 55 bis 165 m² in vier Kategorien: City-Suiten, Palais-Suiten, Imperial-Suiten und moderne Suiten
° Preise: EUR 670 bis EUR 2.700 pro Suite (zwei Erwachsene) inklusive Frühstück und Minibar.
° Spa-Bereich mit Pool, Sauna, Dampfbad; Workout-Bereich mit Kardio-Trainingsgeräten
° Wellness-Führer Relax-Guide: 16 Punkte, 2 Lilien (Höchstbewertung für Stadthotels)
° Hoteldirektorin der Palais Coburg Residenz ist Frau Gabriele Frei
° Das Hotel steht im Eigentum der POK Pühringer Privatstiftung.
GOURMET-RESTAURANT COBURG
"Im Frühjahr 2011 öffnet das Gourmetrestaurant wieder seine Pforten. Sternekoch Silvio Nickol und sein Team werden mit kulinarischen Kreationen überzeugen."
Das Restaurant liegt im – vom Ring gesehen – rechten Flügel des Palais. Behutsam wurde sein Interieur der Geschichte des Gebäudes angepasst, es präsentiert sich schlicht und stilvoll. Die neue ans Restaurant angebaute Veranda vermittelt das Gefühl, unter freiem Himmel zu sitzen und eignet sich neben dem À-la-carte-Service auch bestens für kleine Veranstaltungen.
WEINARCHIV – DAS KELLER-ENSEMBLE Die dicken Gemäuer des ehrwürdigen Palais Coburg bieten ideale Bedingungen für die Lagerung und die langsame, behutsame Reifung großer Weine. Diesem Umstand und der Liebe von Hausherrn Peter Pühringer zu diesen Weinen ist es zu verdanken, dass das Weinarchiv-Team rund um Thomas Breitwieser seiner Leidenschaft für außergewöhnliche Weine folgen und einen beeindruckenden Weinschatz zusammentragen konnte.
Frankreichkeller
Foto: © Palais Coburg - Herbert Lehmann
DIE KELLER IM ÜBERBLICK Sechs Weinkeller wurden in den verschiedenen Bereichen der historischen Bausubstanz etabliert, ein jeder mit eigenständiger Charakteristik, spezieller Widmung und idealem Klima für die Pflege und Reifung großer Weinraritäten. Neben dem Champagner-Keller (dem ehemaligen Eiskeller), dem Frankreichkeller und dem Raritätenkeller wurden von Mitte 2006 bis März 2007 drei Keller vollständig neu errichtet: Alte-Welt-Keller - Neue-Welt-Keller - Yquem-Keller
WEINBISTRO – GARTENPAVILLON, WEINLOUNGE UND WEINBAR (zukünftig Basteigartenrestaurant) Der faszinierende Weinschatz des Palais Coburg wird selbstverständlich nicht nur im Abendrestaurant oder in den außergewöhnlichen Kellerräumlichkeiten offeriert, sondern steht auch Gästen zur Verfügung, die zum Mittagessen kommen, nach Feierabend nur ein feines Glas Wein zum Abschluss eines erfolgreichen Tages genießen möchten oder einen besonderen Ausklang eines kulinarischen Abends suchen. Zahlreiche der edlen Weine werden auch glasweise angeboten.
VERANSTALTUNGSBEREICH Veranstalter begeistert das Zusammenspiel von 5-Sterne-Hotel, extravaganten Räumlichkeiten und dem Gourmet-Restaurant – alles unter einem Dach. Unterschiedlichste, in Wien in dieser Gesamtheit einmalige Veranstaltungsbereiche zeichnen das Haus aus. Die Prunkräume in der Beletage des Palais und im Untergeschoß des Hauses, das Coburg-Gewölbe sowie die beeindruckenden Kasematten (ehemalige Befestigungsanlagen) stehen zur Wahl. Modernste Veranstaltungs- und Bühnentechnik sind Teil des Angebotes und ermöglichen alle erdenklichen und gewünschten Inszenierungsmöglichkeiten.
Gelber Salon
Foto: © Palais Coburg - Franz Zwickl
Weitere Informationen:
Palais Coburg Residenz
Ansprechpartner: Direktorin Frau Gabriele Frei
Coburgbastei 4
A - 1010 Wien
Tel.: +43-1-51818-0
Fax: +43-1-51818-100
E-Mail: [email protected]
Internet: www.palais-coburg.com
Quelle palais-coburg.com

Last Minute - Super günstig verreisen mit ab-in-den-urlaub.de!
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
Burj Al Arab
Schloss Fuschl
Mandarin Oriental, Munich
Residenz Heinz Winkler
Hotel Hubertus
Coburg Hotel Residenz
Parkhotel Laurin
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die KofferJagdurlaub in Saalbach-Hinterglemm: Hotel "Sonne" bläst zum Halali
Umfrage von swoodoo.com: Sextoys ein gefragtes Zusatzangebot im Hotelzimmer
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
zurück zu den Hotel Tipps zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!