RSS Icon

Restaurant Tipp


Griggler Stuba


     Foto: © Burg Vital Hotel  

Vielfach ausgezeichnet Das Á-la-Carte-Restaurant "Griggler Stuba" im BURG VITAL HOTEL, mit Küchenchef Thorsten Probost wurde heuer mit 3 Hauben (18 von 20 Punkten) von Gault Millau, mit 97 von 100 Punkten vom Restaurant-Guide A la Carte und mit einem Michelin Stern ausgezeichnet.

Der Name Griggeler kommt von dem Flurstück bzw. der Parzellen auf dem das Burg Vital Hotel gebaut ist.

Was macht ein Á-la-Carte-Restaurant mit drei Hauben aus?
Ein begeisternder Küchenchef, Meister seines Fachs, hervorragende Ausgangsprodukte, kreative Kompositionen im Dienste des Eigengeschmacks und ein Ambiente, das Noblesse mit Gemütlichkeit verbindet: All diese Aspekte summieren sich zu einem Erlebnis, das man nie mehr vergisst.

Ein Berg voller Kräuter Am besten erlebt man die Kraft der Kräuter auf einer Wanderung durch Feld und Wald - oder auf einer Entdeckungsreise durch unseren Kräutergarten. Kräuter spielen in unserer Küche eine ganz wichtige Rolle. Etwa 50 verschiedene Arten werden im Sommer gezogen, einige suchen wir sogar auf den umliegenden Almen. Zwar wachsen Bergkräuter in alpiner Umgebung langsamer als im Tal, dafür sind Intensität und Aroma von Bergkräutern kräftiger.

Intensive Aromen So würzen wir etwa mit Bergschnittlauch verschiedene Suppen, geben Eberraute zum Wild, Bachkresse zur Forelle und Waldklee zum Salat. Kräuter sind der Schlüssel zu einer modernen, gesunden und geschmacklich intensiven Küche.

Harmonie dank vieler Kräuter Genießen heißt die Harmonie zwischen Speisen und Getränken zu entdecken. Die Kräuterküche Thorsten Probosts hat Stil: Sie kreist um das Zentrum des Genusses, die Harmonie. Es geht um das Zusammenspiel zwischen Fisch und Fleisch, Gemüse und Salat, Kräutern und Gewürzen. Es geht um eine Symphonie und (fast) immer spielen die Kräuter die erste Geige.

Thorsten Probosts Küche ist unprätentiös, aber immer reich an Einfällen. Schon die Speisekarte liest sich äußerst spannend:

Da steht der japanische Wasserpfeffer neben fruchtig-süßer Stevia und Greenpepper-Basilikum. Neben einer ganzen Fülle von exotischen Kräutern von Japan bis Mexiko finden natürlich auch heimische Kräuter ihre Verwendung: Ob Pimpernell, Sauerklee, Schafgarbe oder Liebstöckl, dem faszinierten Genießer eröffnet sich ein neuer Geschmackskosmos, der weit über die mediterranen Rosmarin und Salbei hinausreicht.

Puristisch und naturbelassen Dass die Grundprodukte von bester Qualität sind, versteht sich von selbst. Das zählt zur wichtigsten Arbeit eines modernen Küchenchefs:

Es gilt, mit ausgewählten Lieferanten zusammenzuarbeiten und seine Wahl dort zu treffen, wo die Natur das Sagen hat.

Der freie und stilsichere Blick kombiniert Heimisch- Regionales mit Kosmopolitischem, Traditionelles mit Unkonventionellem und man kommt doch stets zurück zu den Kräutern und Gewürzen Oberlechs.

So entstehen Kreationen, die Auge, Nase und Gaumen gleichermaßen erfreuen. Perfekte handwerkliche Arbeit, Kreativität und naturbelassene Grundprodukte, das sind die Ingredienzien, mit denen sich Thorsten Probost die Hauben erkocht!

Weitere Info und Reservierung
Burg Vital Hotel GmbH & Co
Familie Lucian
Oberlech 568
6764 Lech/Arlberg
Österreich
T +43 5583 3140
F +43 5583 3140-16
[email protected]
www.burgvitalhotel.at

Quelle Burgvitalhotel


| |
Webnews


Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


Buchtipp

  

für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!