RSS Icon

Restaurant Tipp


Restaurant Alexander, Tirol


     Foto: © www.lamark.at  

Die Fichtenholz-Stube des Hotels Lamark wurde in den letzten Jahren zum Feinschmeckertreff ersten Ranges. Ansässige, aber auch viele weitgereiste Gourmets lassen sich hier im Restaurant „Alexander“ vom kreativen Mix des jungen Spitzenkochs Alexander Fankhauser verzaubern.

Seine Auszeichnungen, 3 Hauben und 17 Punkte von Gault Millau sowie der Titel „Koch des Jahres 2005“, garantieren den Gästen Kulinarik auf höchstem Niveau. Seit 2005 wurden wir auch jedes Jahr mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet.

a_492_tn_020908_Lam23.jpg
     Foto: © www.lamark.at  

Auf der Sonnenterrasse des Hotels mit freiem Panoramablick auf die Berge lässt sich während des Tages internationale Küche, aber auch Tiroler Kost genießen.

Am Abend wird es im á la carte-Restaurant „Alexander“ stilvoll genüsslich. Die Menüs variieren zwischen drei und zehn Gängen, gekrönt mit einer Auswahl edler Tropfen aus dem Weinkeller des Hauses.

Restaurantleiter Christian verwöhnt seine Gäste über den Abend an diesem Ort der gehobenen Tischkultur und berät kompetent bei der Wahl des richtigen Weines.

Fernab aller gastronomischen Highways hat sich die Alexanderstube zu einem Feinschmeckertreff ersten Ranges etabliert. Heimische Gäste wie weit gereiste Gourmets scheuen keinen Umweg, um das im Hotel Lamark in Hochfügen beheimatete Restaurant von Alexander Fankhauser zu besuchen.

Auf 1500 Metern ist man nicht nur den Bergen, sondern auch den kulinarischen Gipfeln ganz nah.

Mit seiner ganzen Leidenschaft hat er sich der regionalen, geprägt von seinen innovativen Ideen, ohne jedoch die internationalen Tends aus dem Auge zu verlieren. Im Bewusstsein, dass die Zukunft der Kochkunst in der Vergangenheit liegt, gelingt es ihm immer wieder, seinen Gerichten einen unverwchselbaren Stempel aufzudrücken. Hat die Zillertaler Ofenleber beinahe Kultstatus, so ist die Kombination hausgebeizter schottischer Wildlachs auf Kalbskopfragout geschmacklich um nichts weniger spektakulär wie die hausgemachte Blunzn mit Flusskrebsen auf Bierrettichschaum. Auch beim Cappucino vom Bärlauch mit Kaisergranaten kommt man nicht umhin, in Superlativen zu schwelgen.

Bei seinen Kreationen wird der Gast immer wieder mit überraschenden Geschmackskomponenten konfrontiert, die einander jedoch ideal ergänzen.

Neben außergewöhnlichen Dessertvariationen widmet er sich mit großer Hingabe dem Aufspüren alter regionaler Nachspeisenrezepte, die er in seiner unnachahmlichen Art verfeinert oder neu definiert.

So bleiben seine Zillertaler Krapfen mit Mohnfülle im Miniformat auf Apfelgelee unvergesslich. Seine Speisekarte offeriert zwei Menüs, aus denen man zwischen vier bis zu zehn Gängen wählen kann.

Die Weinkarte liest sich um einiges umfangreicher und beinhaltet das "Best off" österreichischer Winzer ebenso wie die bedeutendsten Lagen der internationalen Weinwelt.

Den Mitarbeitern im Service sieht man die Motaivation und Freude an, in diesem Haus für fachkundige Gäste da sein zu dürfen und mit satter Genugtuung stellt man fest, dass Alexander Fankhauser in dieser Form einmal mehr zur absoluten Elite unseres Landes zählt.

Die Perfektion der traditionellen Küchentechnik gepaart mit Alexanders Gefühl, die Natürlichkeit der Produkte optimal zur Geltung zu bringen hat bereits die Tür einen Spalt zum 18. Punkt geöffnet.

Info und Reservierung
Hotel Lamark, Tirol
Familie Fankhauser
A-6263 Hochfügen Nr. 5
Zillertal, Tirol
Tel.: 0043-5280-225
Fax: 0043-5280-227
[email protected]
www.lamark.at

Quelle Hotel Lamark

 


| |
Webnews


Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


Buchtipp

  

für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!





singlereisen.de - der Spezialist für Singlereisen und für Reisen alleine