RSS Icon

News


10 internationale Sterneköche eine Woche zu Gast im Oberengadin Heute beginnt das 18. St. Moritz Gourmet Festival!

Das gibt es nur beim St. Moritz Gourmet Festival: Vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2011 verwöhnen diesmal 10 sternegekrönte Gastköche aus ganz Europa zusammen mit den Küchenchefs der schönsten örtlichen Restaurants, Luxus- und Erstklasshäuser Feinschmecker mit ihren Köstlichkeiten.

a_4429_011101amaa8766_bro.jpg
     Foto: © swiss-image.ch - Andy Mettler  

Den Auftakt für das Feuerwerk aus thematisch spannend kreierten Gourmet-Events bildet heute Abend die „Welcome Cocktail Party" im Carlton Hotel. Auch Kurzentschlossene können noch Eventtickets für die Genusswoche buchen! Das Programm und alle Infos dazu unter www.stmoritz-gourmetfestival.ch.


Was auch immer Herz und Gaumen begehren, das 18. St. Moritz Gourmet Festival bietet wieder eine spannende Mischung aus Event- und Gourmetkultur für alle Sinne. Rund 400 Gäste, darunter auch einige prominente Gourmetliebhaber sowie Vertreter der Schweizer Spitzengastronomie, lassen sich heute Abend im Carlton Hotel die Gelegenheit nicht entgehen, bei der „Welcome Cocktail Party" erste Kostproben der Spitzengastköche zu degustieren.
Folgende sternegekrönte Gastköche sind der Einladung ins Oberengadin aus Dänemark, Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz gefolgt: Palle Enevoldsen & Wassim Hallal, Restaurant „Frederikshoj", Arhus (1 Sun Star, höchste Auszeichnung im dänischen Gourmet Guide - gleichwertig mit Michelin-Stern); Thomas Bühner, Restaurant „la vie", Osnabrück (2 Michelin-Sterne); Alexandre Bourdas, Restaurant „Sa.Qua.Na.", Honfleur (2 Michelin-Sterne); Andrea Berton, Restaurant „Trussardi Alla Scala", Mailand (2 Michelin-Sterne); Philippe Léveillé, Restaurant „Miramonti l´altro", Concesio/Brescia (2 Michelin-Sterne); Alfonso Iaccarino, Restaurant „Don Alfonso 1890", Sant´Agata sui Due Golfi, Neapel (2 Michelin-Sterne); Herbert Hintner, Restaurant „Zur Rose", St. Michael/Eppan (1 Michelin-Stern); Thomas Dorfer, Restaurant „Landhaus Bacher", Mautern/Wachau (2 Michelin-Sterne) und Edgard Bovier, Restaurant „La Table d´Edgard", Lausanne (1 Michelin-Stern).

Das 5-Sterne-Hotel Waldhaus in Sils-Maria und die Jagdhütte des Hotels Bellavista in Silvaplana-Surlej sind die diesjährigen neuen Festival-Partner. Zusammen mit den bereits traditionellen Festival-Häusern Badrutt´s PalaceHotel, Carlton Hotel, Grand Hotel Kronenhof, Hotel Chesa Guardalej, Hotel Schweizerhof, Kempinski Grand Hotel des Bains, Kulm Hotel und Suvretta House sowie den Event-Locations Berghotel Muottas Muragl, Cava im Hotel Steffani und Mathis Food Affairs auf Corviglia runden sie das Angebot des Oberengadins als kulinarisches Mekka für Feinschmecker ab.
Schon heute sind die grossen Official Events wie die „Welcome Cocktail Party" und die „Kitchen Party" sowie die „Gourmet Safaris" und das „Great Valser Gourmet Finale" bei Mathis Food Affairs auf Corviglia, 2‘486 m. ü. M., ausgebucht. Buchungen werden jedoch noch für die täglichen Gourmet Dîners in den teilnehmenden Hotels und Restaurants entgegengenommen. Ebenfalls sind u. a. noch Tickets erhältlich für spannende „Weintastings", unterhaltsames „Küchengeflüster" im Hotel Schweizerhof St. Moritz mit prominenten Gästen und für die süsse Verführung „Chocolate Cult" mit der Confiserie Sprüngli aus Zürich im Badrutt´s Palace Hotel.

Quelle WOEHRLE PIROLA Marketing und Kommunikation AG


| |
Webnews


Last Minute - Super günstig verreisen mit ab-in-den-urlaub.de!


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


Buchtipp

  

für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!