RSS Icon

News


Neckenmarkter Lokomotive rast ins Finale

Döllerer´s Genusswelten in Golling waren der großartige Schauplatz des zweiten Achtelfinal-Duells des Floh Wein-Cup 2011.


„Eine Traumkulisse!", zeigte sich Giuseppe Flohlina, seines Zeichens weit gereister Star-Schiedsrichter des Floh Wein-Cup, begeistert: Döllerer´s Genusswelten waren das Spielfeld der Begegnung zwischen Lokomotive Neckenmarkt und Inter Gobelsburg. Und das Duell der niederösterreichischen Weiß- und der burgenländischen Rotweingemeinde erwies sich als dem Rahmen würdig.

Neckenmarkt, angeführt von Non-Playing Captain Heribert Bayer, legte einen Blitzstart hin: In einem brillanten Doppelpass stellten Georg Wellanschitz (2009 Zweigelt Burgstall) und Lukas Hundsdorfer (2006 St. Laurent Barrique) zu Bluntau-Saibling mit Matjes, Macronen und Soja sowie Kellau-Wachtel mit Wirsingcreme, Keulenpraline und Popcorn schnell auf 2:0.

Spannung kam beim Grubach-Schwein mit Szegediner und Blunzntascherl auf, als ausgerechnet Patrick Bayer, der Sohn des Neckenmarkter Kapitäns, mit seinem 2002 Albatros den Kürzeren zog: „Herr der Ringe"-Fan Bernd Baumgartner verkürzte mit seinem 2009 Baumbart Kamptal DAC Reserve Riesling auf 1:2. Postwendend sorgte Pepi Tesch allerdings für die Entscheidung: Mit seinem 2004 Titan punktete er zum Weideochsen mit geschmortem Schlepp, Kohlsprossen und Champignon. Gobelsburg schaffte schließlich das nur noch statistisch wertvolle Anschlusstor: Kapitän Michael Moosbrugger selbst scorte mit einem 2003 Riesling Tradition zu lauwarmem Vacherin mit Schieferöl und Erdäpfelsalat.

Lokomotive Neckenmarkt ist nach Feuersbrunn City, das sich eine Woche zuvor gegen Röschitz Rangers im ersten Achtelfinal-Duell durchgesetzt hatte, der zweite Finalist des Floh Wein-Cup 2011. Das dritte der vier Achtelfinal-Duelle findet am 24. Februar in Trautmannsdorf zwischen Eintracht Kitzeck und Torpedo Purbach statt, das vierte am 4. März zwischen Atletico Illmitz und Arsenal Gumpoldskirchen.

Der Floh Wein-Cup geht auf Tour: Was Sie 2011 wissen müssen

Der Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn wird nicht nur die beste Weinkarte Österreichs nachgesagt, sondern auch die originellste Wein-Blindverkostung des Landes: Der Floh Wein-Cup versammelt alljährlich Österreichs renommierteste Weinorte zum nicht ganz bierernsten Wettstreit, bei dem das Gewinnen eine Ehre, das Verlieren aber keine Schande ist.
Fünf Jahre lang war der Floh Wein-Cup das Jahres-Highlight der Gastwirtschaft Floh. 2011 geht Josef Flohs Alter Ego Giuseppe Flohlina auf Österreich-Tour: Die „Achtelfinali" finden in vier befreundeten „Stadien" statt. Der Vierkampf um den Titel des Floh Wein-Cup-Siegers 2011 wird am 1. April traditionsgemäß in Langenlebarn ausgetragen.

Weitere Termine, Teams und Stadien:

24. Februar | 19 Uhr
Eintracht Kitzeck vs. Torpedo Purbach
Steira Wirt (Stmk.)
www.steirawirt.at

4. März | 19 Uhr
Atletico Illmitz vs. Arsenal Gumpoldskirchen
Gasthaus „Zur Dankbarkeit" (Bgld.)
www.dankbarkeit.at

1. April | 19 Uhr
Das große Finale
Am Florahof (NÖ.)
www.derfloh.at

Die bisherigen Sieger des Floh Wein-Cup:

Straß (2010)
Fels am Wagram (2009)
Langenlois (2008)
Göttlesbrunn (2007)
Gedersdorf (2006)

Gastwirtschaft Floh
A-3425 Langenlebarn / Tullnerstraße 1
Tel: 02272/628 09 / Fax: 02272/628 09 4 / Mail: [email protected] / Web: www.derfloh.at

Quelle: Gastwirtschaft Floh


| |
Webnews


Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


Buchtipp

  

für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!





singlereisen.de - der Spezialist für Singlereisen und für Reisen alleine