
News
Liebe geht durch den Magen
Bei Chefkoch Danijel Kresovic können sich Verliebte, Kochfreunde und solche, die es werden wollen, ab Ende Januar Tipps und Tricks für das perfekte Menü zum Valentinstag holen.
Foto: © Daniel Kresovic
Auf Anmeldung finden Kochkurse für jeweils max. 12 Personen statt, in denen Berlins bekanntester Kräuterkoch zeigt, wie Man(n) mit dem richtigen Menü beim Date sicher punkten kann. Nach Aperitif und Amuse Gueule und ersten Kennenlernen geht´s auch gleich los: Danijel Kresovic erklärt, zeigt und hilft - aber alle Teilnehmer schnippeln, kochen und schmecken selbst. Nach ca. 3-3 1/2 Stunden sind die 4 Gänge fertig gezaubert und werden zusammen genossen. Und das beste: Mit frischen Kräutern statt fieser Kalorien garantiert das Valentins-Menü ein Erlebnis für Gaumen, Augen, Nase - ohne Reue: Basilikum statt Butter, Salbei statt Sahne! Auf Anfrage stellt das Restaurant 44 den Teilnehmern fertige Warenkörbe mit passender Weinbegleitung zur Verfügung, damit beim Nachkochen wirklich nichts mehr schief gehen kann.
Anbei noch ein paar gute Adressen zum Valentinstag.
Samstag, 12.2.: Im Gut Klostermühle in Alt-Madlitz treten Jan Terstiege und The Funny Valentines mit einem literarisch-musikalischen Programm für Verliebte auf. Dazu kocht Brandenburgs Meisterkoch 2010 Peter Krüger ein Vier-Gänge-Menü (zwei Gänge vor, zwei Gänge nach dem Menü ) In ihrem neuen, gemeinsamen Programm zum Valentinstag vereinen The Funny Valentines und Jan Terstiege à cappella gesungene Klassiker und populäre Standards der Swing-Ära mit thematisch passenden, aber außergewöhnlichen Geschichten namhafter Autoren. Abseits des vielerorts üblichen Einerleis begeistern sie auf hohem Niveau; nach diesem Abend sind Sie nicht nur mit musikalischen Sympathiebekundungen, Warnungen und Freudenausbrüchen bestens bekannt, sondern wissen auch, dass Kleider nicht immer Leute machen und Liebeserklärungen zuweilen ungewohnt klingen können. Dieser musikalisch-literarische Abend sorgt garantiert für beste Unterhaltung!
Sonntag, 13.2. und Sonntag, 20.2.: Im Hotel Am Jägertor in Potsdam können Paare mit Chefkoch Steffen Schwarz (mehrfach nominiert für Brandenburgs Meisterkoch) den „Flotten Dreier" kochen und anschließend essen. Das 3-Gang-Menü kann natürlich auch fertig gekocht im Restaurant bestellt werden, darüber hinaus gibt es im Februar die „Verführung in sieben Gängen" u.a. mit „Kuschel-Muschel"-Austern, „Unter der Haube"-Hochzeitssuppe und „Wilder Stier One night in Paris"-Jungbullenfilet mit Trüffelschaum. Das Restaurant Fiore steht für inspirierende Kochkunst in eleganter und ungezwungener Atmosphäre. Die mehrfach ausgezeichnete Küche überzeugt mit frischen Produkten aus der Region, neuer Kreativität sowie mit innovativen Gerichten. Die Gerichte werden von Steffen Schwarz - 14 Punkte in den Ausgaben 2009 bis 2011 des Gault Millau - und seinem Team komponiert.
Montag, 14.2: das Restaurant Volt im Umspannwerk in Kreuzberg bietet ein Valentinstags-Champagnermenü an: von der „Roulade vom Schwarzfederhuhn" bis zur „Geeisten Mandarine" wird zu jedem Gang das passende Glas Champagner serviert. Moderne Tradition in großer Kulisse: Im VOLT erleben Sie eine zeitgenössische Küche mit hohem Genusswert, die sich auf regionale Produkte und Werte ebenso beruft wie auf die hohe Schule der Kochkunst. Das alles finden Sie an einem der aufregendsten Orte der Stadt - im 1928 erbauten Umspannwerk Kreuzberg am Landwehrkanal. Küchenchef Matthias Gleiß interpretiert Berliner Traditionsgerichte und deutsche Klassiker und lässt die aktuelle Saison im Gaumen aufleben. Raffinement, Leichtigkeit und mitreißende Kombinatorik sind seine Markenzeichen - wobei übrigens auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen.
Montag, 14.2.: im Vierseithof in Luckenwalde serviert Dieter Kobusch ein Liebesmenü vom „Ersten Knistern" (Jacobsmuschel mit Zitronengras gratiniert, Lachstatar, Mango-Papaya-Chutney) bis zu „Feuer und Flamme" (Flambierte Crêpe, Limetten-Chilischaum, Sorbet von exotischen Früchten). Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant unter Leitung von Meisterkoch Dieter Kobusch gehört zu den besten und schönsten Brandenburgs.Die Bewerter von Gault Millau, Varta, Aral, Feinschmecker und Bertelsmann beschieden Küchenchef Dieter Kobusch eine durchweg überzeugende, raffinierte und ideenreiche Küche mit stets auf Frische achtend und "auch dem anspruchsvollen Feinschmecker mit Spezialitäten, die Auge und Gaumen schmeicheln." (Aral Schlemmeratlas). Bei ihm paart sich ein sachverständiger, schonender Umgang mit saisonalen Produkten mit einer innovativen und handwerklich geschickt bereiteten Vielzahl von regionalen Spezialitäten.
Quelle P3PR

ab-in-den-urlaub.de! Wie, wann, wohin du willst.
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die KofferJagdurlaub in Saalbach-Hinterglemm: Hotel "Sonne" bläst zum Halali
Umfrage von swoodoo.com: Sextoys ein gefragtes Zusatzangebot im Hotelzimmer
12. S.Pellegrino Kulinarische Auslese: 100 Sterne und viel Prominenz feierten die große Galanacht der Spitzenköche in Schuhbecks teatro
4 neue traumhafte Mitgliedshäuser von Relais & Châteaux
Mediterrane Frühlingsgefühle am Lago Maggiore
Hilton HHonors kündigt Werbeaktion More Nights, More Points an
Hotel Rathaus Wein & Design erhält internationale Publikums-Auszeichnung
Österreichs Jeunes Restaurateurs setzen deutliche Akzente für 2011
EINE LEGENDE FEIERT JUBILÄUM
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu den News zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!
