RSS Icon

News


Toni Innauer tauscht Sprungschi gegen Kochlöffel

Prominente Eröffnung der WinterGenussWochen in Vorarlberg im Hotel Restaurant „Mohren" in Rankweil

a_4296_tn_011101_Wintergenusswochen_DSC_5249_Bildgrndern.jpg
     Foto: © Werner Micheli / GENUSS REGION ÖSTERREICH  

v.l.n.r.: Erich Schwärzler (Agrarlandesrat Vorarlberg), Theresia Schneider (Genuss Region "Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse"), Toni Innauer (Genussbotschafter Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse), Michael Moosbrugger (Genuss Region "Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse")


Von 15. Jänner bis 6. Februar 2011 steht ganz Vorarlberg im Zeichen der WinterGenussWochen mit Produkten aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH. Zum Auftakt wurde Schisprung-Legende Toni Innauer als Botschafter der Genuss Region „Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse" ausgezeichnet.

Rankweil. „Für mich steht Genuss immer in enger Verbindung mit Qualität. Ganz besonders in der Genuss Region ‚Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse´ ist das spürbar. Der Bregenzerwald steht für die Dynamik zwischen regionalem Selbstbewusstsein und neugieriger Offenheit. Das sind auch meine Wurzeln, und daher werde ich meine Ursprungsheimat zukünftig mit Freude auch als Genuss Botschafter vertreten", so Mag. Toni Innauer, der im Hotel Restaurant „Mohren" zum Botschafter der Genuss Region „Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse" ausgezeichnet wurde. Unter dem Motto „Die Seele wärmen" gab Toni Innauer damit den Startschuss für die WinterGenussWochen in Vorarlberg, die von der GENUSS REGION ÖSTERREICH in Kooperation mit der Besten Österreichischen Gastlichkeit (BÖG) veranstaltet werden.

Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der GENUSS REGION ÖSTERREICH gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich. „Es geht mir darum, dass die Leistungen unserer Bauern und Bäuerinnen, der verarbeitenden Betriebe und der Gastronomie in den Regionen für die Konsumenten sichtbar gemacht werden. Gleichzeitig soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass Kulturlandschaft und die darin produzierten qualitativ hochwertigen Lebensmittel eine Einheit bilden und den Regionen ihren Charakter geben", unterstreicht Niki Berlakovich. 

„Die Genuss-Spezialitäten passend zu den Jahreszeiten sind ein besonderes kulinarisches Erlebnis und zugleich ist ihr Konsum auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, zur Erhaltung einer vielfältigen Landwirtschaft und starker ländlicher Regionen. Bäuerliche Lebensmittel und gepflegte Kulturlandschaft sind untrennbar miteinander verbunden und geben unseren Regionen ihren eigenen Charakter, der auch auf den Menükarten der Genuss Wirte wieder zu finden ist", erklärt Landesrat Ing. Erich Schwärzler.

Insgesamt 44 Genuss Wirte aus Vorarlberg (533 in ganz Österreich) servieren ihren Gästen zwischen dem 15. Jänner und dem 6. Februar kreative Menüs aus den Produkten der 113 Genuss Regionen Österreichs. Eine Übersicht aller Genuss Wirte sowie die Möglichkeit das GenussMenü online direkt beim Genuss Wirt zu bestellen bietet ab sofort die Plattform www.genusswochen.at.

„Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Landwirten und Sennereien zusammen und durch die Genuss Regionen hat die Vielfalt an innovativen, regionalen Köstlichkeiten zugenommen", sagt Genuss Wirt Elmar Herburger vom Hotel Restaurant „Mohren" in Rankweil, der zum Auftakt der WinterGenussWochen den frisch gekürten GenussBotschafter Toni Innauer zum gemeinsamen Kochen in seine Küche lud.

Alle Wirte auf www.genusswochen.at

Quelle: redberry pr & strategie agentur pech & pichler og


| |
Webnews


Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!