
News
Europas Hotelpreise sinken leicht
Eine Übernachtung in einem Standard Doppelzimmer kostet im Januar 105 Euro und damit zwei Prozent weniger als im Dezember 2010. Die Länder Dänemark (125 Euro), Irland (89 Euro) und Österreich (115 Euro) verzeichnen die größten Preissenkungen. Die deutsche Hotellerie meldet zuBeginn des Jahres hingegen steigende Preise. Im Januar zahlen Gäste hierzulande durchschnittlich 105 Euro und damit sieben Prozent mehr als einen Monat zuvor. Besonders in den Messe-Städten Frankfurt am Main, Düsseldorf und Hannover sind starke Preiserhöhungen zu erkennen. Dies geht aus dem trivago Hotelpreis Index (tHPI) hervor, den der Hotelpreisvergleich www.trivago.de monatlich veröffentlicht.
Düsseldorf, 14. Januar 2011. Zu Beginn des Jahres 2011 sinken die Hotelpreise in den europäischen Metropolen leicht. Mit 105 Euro für eine Übernachtung in einem Standard Doppelzimmer zahlen Reisende zwei Prozent weniger als einen Monat zuvor (107 Euro). Im Jahresrückblick werden sieben Prozent mehr berechnet (Januar 2010: 98 Euro). Große Preissenkungen im Vormonatsvergleich verzeichnen die skandinavischen Städte Kopenhagen (126 Euro, minus 16 Prozent), Oslo 153 Euro (minus zwölf Prozent), und Stockholm (147 Euro, minus neun Prozent). Auch Reisende nach London (156 Euro, minus 16 Prozent), Wien (109 Euro, minus 16 Prozent) und Lissabon (85 Euro, minus elf Prozent) können sich über fallende Übernachtungskosten freuen.
Deutschland: Hohe Preise im Januar
Entgegen dem europäischen Trend leicht fallender Preise, erhebt die deutsche Hotellerie die Übernachtungskosten im Januar um sieben Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 105 Euro. Besonders in den Städten, in denen internationale Messen viele Besucher anziehen, sind deutliche Preissteigerungen zu erkennen. In Frankfurt am Main zahlen Übernachtungsgäste 133 Euro (plus 23 Prozent), in Hannover 96 Euro (plus 23 Prozent) und in Düsseldorf 109 Euro (plus acht Prozent). Von sinkenden Preisen profitieren Reisende nach Hamburg (101 Euro, minus elf Prozent), Dresden (84 Euro, minus 13 Prozent) und Stuttgart (minus acht Prozent). Die höchsten Kosten für eine Übernachtung in einem Standard Doppelzimmer melden die Bundesländer Hessen (125 Euro), Bayern (124 Euro), Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg mit jeweils 111 Euro.
Europa: Italien und Frankreich deutlich teurer
Während die Länder Irland, Österreich und Dänemark deutliche Preissenkungen im Vergleich zum Vormonat melden, verzeichnen Frankreich (139 Euro, plus 31 Prozent) und Italien (110 Euro, plus zwölf Prozent) immense Erhöhungen der Übernachtungskosten. In Paris kostet eine Übernachtung in einem Standard Doppelzimmer 150 Euro (plus sechs Prozent), in Lyon sind es 121 Euro (plus zehn Prozent) und in Cannes werden mit 117 Euro satte 21 Prozent mehr verlangt als einen Monat zuvor.
Auch Reisende nach Italien müssen sich auf gestiegen Kosten einstellen. In Venedig berechnen die Hoteliers 123 Euro (plus 13 Prozent), in Mailand 137 Euro (plus 29 Prozent) und in Florenz 113 Euro (plus 22 Prozent). Einzig Übernachtungsgäste in der italienischen Hauptstadt Rom profitieren von leicht gesunkenen Hotelpreisen (108 Euro, minus zwei Prozent). Günstiger sind im Januar Städte-Trips nach Brüssel (107 Euro, minus neun Prozent) und Barcelona (97 Euro, minus 13 Prozent). Eine Übersicht der durchschnittlichen Übernachtungspreise in Europa sowie weitere detaillierte Daten sind zu finden unter: www.trivago.de/hotelpreise
Der Hotelpreis Index (tHPI) der Hotelsuche www.trivago.de bildet die Übernachtungspreise von den auf trivago am häufigsten abgefragten europäischen Städten ab. Berechnet werden die durchschnittlichen Preise für Standard Doppelzimmer. Basis sind die über den Hotelpreisvergleich täglich generierten 160.000 Anfragen nach Hotelübernachtungspreisen. trivago speichert im Vormonat die Anfragen, welche Reisenden für den folgenden Monat machen. Insofern gibt der tHPI zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die Übernachtungspreise des jeweiligen Monats wider. Der tHPI repräsentiert die Hotelpreise auf dem Online Hotelmarkt: Der Index wird anhand der Übernachtungspreise von über 100 Online Reisebüros und Hotelketten ermittelt.
Quelle: trivago

Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die Koffer12. S.Pellegrino Kulinarische Auslese: 100 Sterne und viel Prominenz feierten die große Galanacht der Spitzenköche in Schuhbecks teatro
4 neue traumhafte Mitgliedshäuser von Relais & Châteaux
Mediterrane Frühlingsgefühle am Lago Maggiore
EINE LEGENDE FEIERT JUBILÄUM
Umfrage von swoodoo.com: Sextoys ein gefragtes Zusatzangebot im Hotelzimmer
Vielfalt ganz individuell erleben
Erstmals mehr als 1 Million Schweizer Gäste in Österreich
Günstige Unterkünfte für Jecken in Köln
Österreichs Jeunes Restaurateurs setzen deutliche Akzente für 2011
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu den News zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!
