
Lookcook stellt vor
Hans Välimäki
Zu Hause bei Dominique
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Hangar-7
Wer in Helsinkis angesagtestem Restaurant Chez Dominique nach einer süßen Französin sucht, wird enttäuscht. Anstelle der Femme fatale serviert der Spitzenkoch Hans Välimäki die besten Seiten französischer und nordischer Küche. Die Technik ist französisch, bei den Zutaten legt der Finne großen Wert auf heimische Produkte, die die Essenz seiner Kreationen darstellen. Die Komponenten für seine Avantgarde-Küche findet er auf seinem eigenen Feld, wo beste Karotten, Kräuter und Kartoffeln die Frische seiner Gerichte garantieren. Und welcher Koch kann schon von sich behaupten, genau zu wissen, woher die Kartoffel stammt, welche Sorte sie ist und wer sie angebaut hat?
Välimäki startete seine Karriere als 12-Jähriger mit einem Jausenbrot. Eigentlich nichts Ungewöhnliches für sein Alter. Aber anstatt das Brot einfach nur mit Wurst und Käse zu belegen, backte er es selbst. Für die übliche Milchschnitte hatte er nur wenig übrig, viel lieber naschte er an seinen eigenen Kuchenkreationen. Nach einigen Jahren machte er sich damit nicht nur am Schulhof einen guten Namen.
Foto: © Chez Dominique
Mit 21 absolvierte Välimäki die Perho-Kochschule in Helsinki, zwei Jahre später lernte er die süßen Seiten der Küche in der School of Pastry kennen. Danach arbeitete der Finne in den verschiedensten Restaurants wie dem Lord in Helsinki oder dem Edsbacka Krog in Stockholm als Sous-Chef. Nach zwei Jahren drückte er wieder die Schulbank und absolvierte das Food and Beverage Management Studium sowie Restaurant Business and Administration in Haaga, Helsinki. Das Gelernte und Erprobte der vergangenen Jahre setzte er im Restaurant Gässlingen in Stockholm geschickt um. Seine nächsten Stationen erlaubten ihm wieder die Rückkehr in seine Heimat. Im Restaurant Kaarle XII Kruunu und im Soup verbrachte er jeweils ein Jahr, um schließlich dort anzukommen, wo er wahrscheinlich immer hinsollte: im Chez Dominique, mitten im Zentrum von Helsinki.
Foto: © Chez Dominique
1998 betrat Välimäki zum ersten Mal seine Küche und mit diesem Schritt veränderte er nicht nur die Küchentradition des Chez Dominiques, sondern auch die eines ganzen Landes. Seine Kreationen sind nicht das, was man erwartet - sie sind das, was man sich wünscht! Denkt man an Finnland ist der erste Gedanke Kälte und der zweite Schnee. Und diese zwei formt der Spitzenkoch zu einem Schneeball gefüllt mit Minze und Beeren. So wie es klingt, schmeckt es auch: so frostig, dass es auf der Zunge zergeht. Seine verblüffenden Kombinationen finden sich in seinen langen Degustationsmenüs wieder. Dort treffen Gourmet-Abenteurer auf Kartoffeleis mit Sardellenpaste und frisch gebratenen Sardinen und viele weitere Köstlichkeiten wie Krabben und Gurke mit Gurkensaft und Schwarzbrotcrisps. Solch avantgardistische Ansätze haben es nicht nur auf die Teller seiner Gäste geschafft, sondern mittlerweile auch in sechs Kochbücher, die Välimäki bislang verfasst hat. Sein neuestes Werk Mummola wartet noch auf die Veröffentlichung. Schon jetzt ist damit zu rechnen, dass das kulinarische Meisterwerk seine Vorgänger in den Schatten stellen wird. Seine Fernsehkarriere hat Hans Välimäki 2007 nach über sechs Jahren beendet. Viel lieber steht er in der Küche des Chez Dominique als vor der Kulisse eines Fernsehstudios.
Foto: © Chez Dominique
Das Chez Dominique zählt zu den fünf besten Restaurants Skandinaviens und gilt als das beste Finnlands. Im Jahr 2000 wurde es von der Finnish Gastronomic Society zum Restaurant of the Year gewählt. Välimäkis kühnste Erwartungen wurden vom ersten Michelin-Stern übertroffen, den er 2001 erhielt. Da ein Stern selten so gut leuchtet wie zwei, folgte der zweite im Jahr 2003. Im gleichen Jahr feierte ihn das International Food & Beverage Forum als Restaurateur of the Year 2003. Dass sich das Chez Dominique unter den 50 besten Restaurants auf Platz 21 befindet, ist kein Wunder, sondern vielmehr die Bestätigung für den Küchenchef und sein Team.
Viele sagen, der Finne ist erst am Anfang seiner Karriere - seine Kollegen sollten sich bei dieser Aussage warm anziehen. Denn der 39-jährige hat noch nicht sein ganzes Repertoire ausgeschöpft und ist bereit, nach dem Norden auch den Rest der Welt zu erobern. Köchen wie Välimäki ist es zu verdanken, dass sich Finnland ein eigenes kulinarisches Selbstbewusstsein zugelegt hat. Eines, das über die Grenzen hinaus Feinschmecker aus aller Welt magisch anzieht.
Foto: © Chez Dominique
Zu Gast im Restaurant „ Ikarus„ Hangar- 7 / Oktober 2010
Quelle Red Bull Hanga- 7 GmbH

ab-in-den-urlaub.de! Wie, wann, wohin du willst.
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Thomas Dorfer
Roland Huber
Andreas Schweiger
Florian Mairitsch
Mattias Roock
Mauro Colagreco
Johann Lafer
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die KofferJagdurlaub in Saalbach-Hinterglemm: Hotel "Sonne" bläst zum Halali
Umfrage von swoodoo.com: Sextoys ein gefragtes Zusatzangebot im Hotelzimmer
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu Lookcook stellt vor zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!