RSS Icon

News


Koch des Jahres 2010 fährt Mercedes-Benz

Salzburg - Mercedes-Benz Österreich ist Mobilitätspartner von GaultMillau´s „Koch des Jahres". „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit GaultMillau. Zwei starke Marken, mit dem Anspruch dem Kunden das Beste zu liefern, haben zusammengefunden", resümiert Bernhard Denk, Geschäftsführer von Mercedes-Benz Österreich.

a_3682_011025_Andreas_Doellerer_Koch_des_Jahres_2010.jpg
     Foto: © Mercedes Benz  

Der in der Gastronomie-Branche höchst begehrte „Koch des Jahres" von GaultMillau und Agrana ging 2010 an Andreas Döllerer aus Golling/Salzburg.


Andreas Döllerer gehört heute zu den interessantesten Köchen des Landes, kein anderer österreichischer Spitzenkoch hat sich in den letzten Jahren so kontinuierlich und solide gesteigert wie er. Döllerer experimentiert mit bodenständiger Kost ebenso wie mit fernöstlichen Gewürzen. Das Ergebnis ist eine Art Alpinküche des 21. Jahrhunderts: leicht, aber zugleich intensiv kraftvoll sowie strotzend vor Einfallsreichtum. Lokale Produkte stehen im Vordergrund, aber auch Steinbutt, Trüffel oder Mieral-Tauben aus der ostfranzösischen Region Bresse sind kein Tabu. 

Andreas Döllerer ist Koch des Jahres 2010 

„Die Formkurve von Andreas Döllerer zeigt seit Jahren steil nach oben. Unsere Tester sind immer wieder aufs Neue begeistert. Andreas Döllerer ist ein perfekter Handwerker mit großem kreativen Potential, etwas Besseres kann man über einen Koch eigentlich nicht sagen", so GaultMillau-Chefredakteurin Martina Hohenlohe. 

Andreas Döllerer wurde am 21. April 1979 in Hallein geboren, wuchs im elterlichen Betrieb auf und absolvierte die Hotelfachschule in Bad Hofgastein. Nach einigen Aufenthalten im In- und Ausland, komplettierte er seine Basisausbildung in der Küche von Dieter Müller in Bergisch Gladbach. Seit 2004 arbeitet Andreas Döllerer im eigenen Betrieb in Golling/Salzburg als Küchenchef daran seine „Cuisine Alpine" zu perfektionieren und weiterzuentwickeln.

Neue Kreationen mit Leidenschaft
Andreas Döllerer fährt als Koch des Jahres ab sofort eine Mercedes-Benz M-Klasse. Döllerer weiß ebenso wie der Stuttgarter Automobilpionier worauf es bei neuen Kreationen ankommt: hochwertigste Zutaten, leidenschaftliche Zubereitung gepaart mit Innovation und Tradition.

Die Mercedes-Benz M-Klasse mit permanentem Allradantrieb 4MATIC ist der Trendsetter unter den modernen SUVs. Ihre Ausnahmestellung verdankt sie ihrem dynamisch-eleganten Design sowie der Verbindung von überzeugenden Fahrleistungen im Gelände mit dem Fahr- und Bedienkomfort einer Limousine.

Mercedes-Benz M-Klasse - mit Sicherheit innovativ
Den SUV-Pionier treiben durchzugsstarke und verbrauchsarme V6- beziehungsweise V8-Benzin- oder Dieselmotoren an. Der in Österreich sehr beliebte ML 350 CDI beispielsweise leistet 231 PS und begnügt sich durchschnittlich mit nur 8,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer. 

Im ebenso sportlichen wie luxuriösen M-Klasse Innenraum überzeugt das für Mercedes-Benz typische Wohlfühlambiente. In punkto Serien-Sicherheit ist die Mercedes-Benz M-Klasse mit präventivem Insassenschutz PRE-SAFE® und NECKPRO- Kopfstützen Vorbild im SUV-Segment.

Quelle A.R.T. Redaktionsteam Ges.m.b.H.


| |
Webnews


Home


Rezepte
  Kühlschranksuche
  nach Kategorien
  nach Stichwörtern


Informationen
  über uns
  Ernährungsinfo
  Kühlschrank
  Gewichte und Maße
  Tipps und Tricks


Lookcook stellt vor
  News
  Star-Köche
  Hotels
  Restaurants

  Artikelfeeds RSS Icon


Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher


für Webmaster
  Linktausch
  Rezeptsuche für
    deine Seite!