
Hotel Tipp
Hotel Paradies
Es braucht ein wenig Geduld, bis man oben angekommen ist. Dann aber wird man belohnt: Idyllisch auf einem der schönsten Sonnenplateaus der Schweizer Alpen in 1650 Metern Höhe gelegen, mit weitem Blick über die Silvrettagipfel, liegt das Luxus-Hideaway "Hotel Paradies".
Foto: © Hotel Paradies
Dieser Flecken Erde befindet sich in Ftan, im Engadin, Kanton Graubünden. Die Region ist geprägt von hohen Gipfeln und wilden Schluchten. Hier entspringt auch der Fluss Inn, der über steile Felsen durch viele Täler bis nach Österreich und Deutschland fließt.
Die Engadiner Flora, für Botaniker eine unerschöpfliche Schatzkammer, und Fauna (vom Rothirsch über den Steinbock bis zum Steinadler) präsentieren sich von ihrer schönsten Seite. Zahlreiche Dörfer in der Umgebung, zum Beispiel Ftan, Guarda, Ardez, Baraigla, Tarasp, Scuol, Pradella, S-charl und viele mehr, sind bis heute in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten geblieben. Die Bewohner sprechen mehrheitlich die vierte Landessprache der Schweiz, das Rätoromanisch. Manch ein Geheimtipp lässt sich hier oben finden: Regionale Produkte für alle Sinne sowie traditionelles, über die Grenzen hinaus bekanntes Handwerk wie zum Beispiel Keramik, Literatur, Malerei, Musik, etc.
Foto: © Hotel Paradies
Die Geschichte
Das Hotel Paradies empfängt seine Gäste mit dem unverwechselbaren Charme eines ehemaligen Künstlerdomizils. 1910 baute der Kunstmaler Hans Walter Bayer das Wohnhaus und Atelier für seine Frau und sich aus. In der damaligen Wohnstube und der heutigen Bibliothek bewirtete seine Gattin die ersten Gäste. Nach mehreren Besitzerwechseln und der Erweiterung zum Hotel in den Jahren 1966 und 1967, erwarb die Hamburger Hoteliersfamilie Rahe das Anwesen 1995. Nach Investitionen von mehreren Millionen Franken haben die Eigentümer das Hotel in einigen Umbauphasen zu neuem Leben erweckt. Im Mai 2009 wurde das Hotel nach der letzten Renovierung wieder eröffnet. Wie schon in ihrem Hotel Louis C. Jacob an der Elbe in Hamburg, bewahren die Inhaber auch nach den Umbauten den ursprünglichen Charme des Hauses. Das Hotel Paradies ist seit 1986 der Hotelvereinigung Relais & Chateaux angeschlossen.
DIE GASTGEBERIN MEIKE BAMBACH
Die Reiselust, ihr Spaß am Erkunden neuer Kulturen und die Freude an den schönen Dingen des Lebens entdeckte sie schon als kleines Mädchen. Nach der Ausbildung an der Cornell University in New York war sie weltweit in verschiedenen Hotels in Beverly Hills, Hongkong, Australien und England tätig. Für die neue Direktorin Meike Bambach, 42, die 2008 vom Hamburger Louis C. Jacob ins Paradies nach Ftan wechselte, ist es die bislang schönste Herausforderung, diesem Kleinod inmitten der Schweizer Bergwelt neues Leben einzuhauchen. Ihr Ziel: Das Hotel und seine Geschichte zusammen mit einem Team von 30 Personen zu pflegen und als Hideaway für Genießer, Gipfelstürmer und Gourmets zu etablieren. Als Mutter zweier Kinder liebt sie die Natur und hat den Kontakt zu Land und Leuten gesucht und gefunden. So spiegelt sich denn im Hotel viel persönlicher Charme wider, und die Liebe zum Detail ist spür- und erlebbar.
Foto: © Hotel Paradies
ZIMMER UND SUITEN
Drei Grandsuiten (50-60m2), sechs Suiten und sechs Juniorsuiten (40-45m2), vier Doppel- und vier Einzelzimmer laden als privater Rückzugsort ein. Alle Zimmer sind mit Arvenholz ausgekleidet, das den typischen Duft der Berge ankündigt: sinnlich entspannend und gleichzeitig belebend. Man sagt diesem Holz auch antiallergische Wirkung nach, da es mit seinen ätherischen Ölen für einen besonders erholsamen Schlaf sorgt. Alle Zimmer verfügen über Bad und/oder Dusche aus heimischem Marmor oder Granitstein. Separate Ankleidezimmer oder begehbare Schränke und modernes Equipment (Safe, Flatscreen, Telefon, etc.) sorgen für höchsten Komfort. Individuell entworfene Frühstückstische sowie Bettdecken aus feinen Stoffen verleihen allen Zimmern eine persönliche Note. In einigen Suiten hat man vom Bad aus einen direkten Blick auf die Berge oder kann den zimmereigenen Kamin genießen. Wunderbar lässt sich das Morgen- und Abendrot über den gewaltigen Gipfeln von den nach Süden ausgerichteten Balkonen und Terrassen bestaunen, die zu allen Zimmern und Suiten gehören. Ausgestattet sind sie mit komfortabeln Teakholz Liegen und Stühlen und - besonders liebevoll und romantisch - individuellen Nacht-Laternen.
Speziell ausgesuchte Pflegeprodukte sorgen für körperliches Wohlbehagen und feinen Duft. Der Wohlfühl-Tipp des Hauses: Der beruhigende "Dorma bain Abend-" oder der erfrischende "Allegratee". Die Tees enthalten Zitronenmelisse, Johanniskrautblüten, Frühlingsprimel und viele weitere frische Kräuter, die biologisch angebaut werden und in der "Kräuter-Fabrik" des Ehepaars Meng in Guarda entstehen.
Foto: © Hotel Paradies
KULINARISCHE HÖHENFLÜGE MAL DREI: LA BELLEZZA, STÜVA UND LA CUCAGNA
Sein Auge über die Bergwelt schweifen lassen und gleichzeitig im Sterne-Restaurant "La Bellezza" ausgesuchte Kreationen oder in der historischen Engadiner Arven-"Stüva" einheimische Küche genießen? Willkommen im Paradies und damit auch beim Chef de Cuisine: Martin Göschel.
Foto: © Hotel Paradies
Die "Stüva"
Die originale Engadiner Bauernstube, die im 19. Jahrhundert aus Arvenhölzern gezimmert wurde, trägt ein hübsches Kleid aus Filz und Samt, in rot-weißen Tönen. Hier genießt man in gemütlicher, ungezwungener Atmosphäre Köstlichkeiten und Spezialitäten aus der Region.
Foto: © Hotel Paradies
Das "La Bellezza"
Das Restaurant zählt 17 Gault Millau-Punkte und hat über das Engadin hinaus Rang und Namen. Oft wird das "La Bellezza" zusammen mit den besten Restaurants der Schweiz genannt und seit Jahren mit höchsten Auszeichnungen dotiert. Die Küche ist geprägt von mediterranen Einflüssen, und die zart-barocke Einrichtung macht das Speisen zum kulinarischen und künstlerischen Erlebnis. Hier genießt man sein Sterne-Menü in stilvollem Ambiente und wird von verschiedenen Gängen und ausgesuchten Kreationen des Chefs verwöhnt.
Das "La Cucagna"
Paradiesisch geht es neben der "Stüva" und dem "La Bellezza" auch in dem dritten gastronomischen Bereich, im "La Cucagna", zu. In warmen Karamelltönen eingerichtet und mit weitem Blick auf die umliegende Berglandschaft, empfängt es morgens seine Gäste zum gemeinsamen Frühstück. Auf dem langen italienischen Kirschholztisch in der Mitte des Raumes sind allerlei Muntermacher und süße Träume reichhaltig präsentiert: Da gibt es die exklusive Wasserbüffelmilch vom Bauern aus Ftan, Konfitüren und Bio-Joghurt aus der Region, frisch gebackene Obstwähen und natürlich die köstliche Nusstorte von Cantieni; feine Bündner Salsiz von Hatecke, Birchermüesli, Käse aus der kleinen
Sennerei in Ftan sowie verschiedene Brotsorten. Abgerundet wird der Frühstücksgenuss durch den eigens für das Hotel Paradies in Europas höchstgelegenster Kaffeerösterei Café Badilatti, in Zuoz, gebrannte Mischung - die „masdüra da chasa". Der „Paradies"-Kaffee verführt mit einem kräftigen Körper aus arabica monsooned Malabar aus Indien, gewaschenem Robustas „Mount Bromo", gemischt mit Brasilarabicas aus der Region Mogyana und Arabicakaffeee aus Nicaragua, was ihm eine dichte „Crema" verleiht. Für Kaffeeliebhaber organisiert das Hotel Paradies gern eine Besichtigung in den spannenden Familienbetrieb der Badilattis.
Auf jedem Frühstückstisch finden sich handgemachte, bunte Keramikschälchen, und warmes Kerzenlicht erstrahlt aus gläsernen Windlichtern. Frühstücken so lange, wie man möchte und im Sommer auch gern auf der Terrasse. Abends stehen, ebenfalls am langen Kirschholztisch und in gemütlich geselliger Atmosphäre, lebhafte Stunden in kultivierter Gesellschaft bei Tapas oder Fondue
auf dem Programm. Warum eigentlich "La Cucagna"? Der Name ist rätoromanisch und bedeutet "Schlaraffenland" - also der Ort, wo Milch und Honig zusammenfließen und Genuss groß geschrieben wird. Genauso wie im Paradies!
Tagungen, Firmenanlässe, Workshops
Für Veranstaltungen bis zu 50 Personen bietet das Hotel Paradies den perfekten Rahmen, von der Tagung bis zum Teambildungswochenende. Events werden im Paradies zum Höhenflug, denn die Aussicht auf die Bergwelt regt an und weckt neue Ideen. Ein individuell gestaltetes Rahmenprogramm, um nach getaner Arbeit im Team den Tag ausklingen zu lassen, rundet den
Aufenthalt genauso ab wie die kulinarische Seite und die moderne Infrastruktur. Von Schlossbesichtungen über Brotbacken in einer historischen Mühle bis hin zu Mountain-Roller-Abfahrten und Eisstockschießen ist alles möglich. Die Herstellung von eigenem Käse auf der Alp Pra San Flurin, ein Besuch im Kloster oder Pilze sammeln mit Martin Göschels Küchenteam
„entschleunigen" den Arbeitsalltag und eröffnen neue Horizonte. Das Hotel Paradies ist mit öffentlichen wie privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar, kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Ausgesuchte Give-aways des Hotels erinnern noch lange an einen gelungenen Anlass.
Foto: © Hotel Paradies
Themenabende
Geselliges Beisammensein mit anderen Gästen oder auch in vertrauter, familiärer Runde am langen Kirschholztisch genüsslich ein Raclette oder Fondue oder eine andere feine Spezialität genießen? Das machen die immer wieder neu kreierten und inszenierten Themenabende im Hotel Paradies möglich. Auch die Gastgeberin oder der Koch gesellen sich gerne dazu und erzählen ihren Gästen von einheimischen Traditionen und Brauchtümern. Oder auch von fernen Ländern und neuen Ideen. Themenabende finden regelmäßig statt oder können auch auf Wunsch organisiert werden.
Genuss-Seminar und Küchenparty
Einblick hinter die Kulissen des Hotel Paradies gewährt ein Besuch in einem der Herzstücke des Hauses, der Küche. Im Reich von Martin Göschel erfahren Gäste, wie ausgesuchte Rezepte
zubereitet werden. Gerne lassen sich der Chef de Cuisine und sein Team bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken und verraten den einen oder anderen Geheimtipp. Und erklären den Besuchern die Besonderheiten der Engadiner Küche und ihrer Produkte.
Foto: © Hotel Paradies
Exklusiv: Das Hotel für sich allein
Ein Hotel ganz exklusiv, um eine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum nur im Kreise der Familie und Ihrer Freunde zu feiern? Das Hotel Paradies macht dies möglich.
Hotel Paradies
7551 Ftan/Engadin
Schweiz
Telefon +41 (0) 81 861 08 08
Telefax +41 (0) 81 861 08 09
www.paradieshotel.ch
Quelle Simona Bosshart, textnaht GmbH
Das Hotel Paradies bei Expediabuchen

Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
Burj Al Arab
Schloss Fuschl
Residenz Heinz Winkler
Hotel Hubertus
Coburg Hotel Residenz
Parkhotel Laurin
Parkhotel Wasserburg Anholt
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die Koffer12. S.Pellegrino Kulinarische Auslese: 100 Sterne und viel Prominenz feierten die große Galanacht der Spitzenköche in Schuhbecks teatro
4 neue traumhafte Mitgliedshäuser von Relais & Châteaux
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
zurück zu den Hotel Tipps zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!