
Lookcook stellt vor
Harald Rüssel
Geboren in Stolberg im Rheinland. Nach der Schule absolvierte er ein Kochlehre im Romantikhotel "Burgkeller" bei Klaus Th. Mann, direkt unter dem Wahrzeichen der Stadt.
Foto: © Harald Rüssel
Danach zog es ins Restaurant "La Becasse" nach Aachen, das wohl beste französische Restaurant im Dreiländereck. Der dortige Patron und Küchenchef Christof Lang wurde sein Mentor und motivierte ihn persönlich wie fachlich, um von dort die richtigen Schritte zu gehen.
Foto: © Harald Rüssel
Danach folgten Stationen in der internationalen Sternegastronomie, wie das Restaurant "la bonne Auberge" in Antibes (F) bei Jo et Philippe Rostang und das Restaurant "Zur Traube" in Grevenbroich bei Dieter Kaufmann. Es folgten die "Schweizer Stuben" in Wertheim-Bettingen bei Dieter Müller, der ihn fachlich sehr prägte, im gleichen Jahr außerdem Fritz Schiling als Nachfolger von Dieter Müller. Die Schweizer Stuben waren nochmals eine fantastische Koch- und Produktschule - ermöglicht durch Adalbert Schmitt. In den Schweizer Stuben traf Harald Rüssel auf die junge Sommeliere Ruth Weis aus Leiwen/Mittelmosel, die in der berühmten "Traube" in Baiersbronn gelernt hatte und bereits vorher die Hotelfachschule am Tegernsee besucht hatte.
Foto: © Harald Rüssel
Von dort zog es nun beide in die "Traube" nach Grevenbroich, wo Dieter Kaufmann ihnen in Küche und Service größte Verantwortung übertrug. Nach der Traube folgte die Meisterschule und Kauf und Renovierung ihres Wunschobjektes - ein altes Mühlenanwesen. Das erste Fest: die eigene Hochzeit. Im Oktober 1992 wurde das Hotel und Gourmetrestaurant St. Urban eröffnet. Restaurant und Hotel gehören inzwischen zu den besten Gastronomieadressen Deutschlands.
Foto: © Harald Rüssel
Auszeichnungen
Guide Rouge (Michelin): 1 Stern
GaultMillau: 18 Punkte
Schlemmeratlas: 3 Bestecke
Der Feinschmecker: 4.5F
Restaurant des Jahres 2008/2009 im Feinschmecker
Mitglied bei folgenden Vereinigungen
Jeunes Restaurateurs d´Europe
Interview an den Chefkoch:
Für welche kulinarischen Highlights sind Sie bekannt?
Neue Deutsche Küche
Wie würden Sie Ihren Kochstil bezeichnen?
Eine neue, moderne Küche mit regionalen Produkten
Haben Sie ein Lieblingsgericht?
Rheinischer Sauerbraten mit Kartoffelklößen, Rosinen und Printen
Warum ist Koch Ihr Traumberuf?
Weil der Kochberuf das handwerkliche und kreative verbindet. Man immer wieder neue Gerichte gestalten kann, sehr nah mit der Natur und ihren Saisonzeiten arbeitet. Und Menschen mit leckeren Speisen schöne, geschmackliche Momente beschert.
Wer oder was hat Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung geprägt?
Zuerst meine Lehrmeister und seit einigen Jahren meine Region und dere
n Produkte. Und natürlich die wunderschöne Zusammenarbeit mit meiner Frau. Es macht uns immer wieder Spaß nicht nur zu kochen, sondern unser Anwesen zugestalten.
Quelle Rüssel - Fellner

Günstige Flüge buchen! Jetzt bei ab-in-den-urlaub.de!
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Thomas Dorfer
Roland Huber
Andreas Schweiger
Florian Mairitsch
Mattias Roock
Mauro Colagreco
Johann Lafer
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die Koffer12. S.Pellegrino Kulinarische Auslese: 100 Sterne und viel Prominenz feierten die große Galanacht der Spitzenköche in Schuhbecks teatro
4 neue traumhafte Mitgliedshäuser von Relais & Châteaux
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu Lookcook stellt vor zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!