Lookcook stellt vor
Santi Santamaria
Der Katalane aus dem Orient
Foto: © Santi Santamaria
Ohne Zweifel gehört der gebürtige Katalane Santi Santamaria zu den besten Köchen der Welt. Sein Restaurant „Can Fabes“ im spanischen Sant Celoni wird seit 1994 immer wieder mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Foto: © Santi Santamaria
Besternt sind auch das „Santceloni“ in Madrid (2* Michelin) und das „Evo“ in Barcelona (1* Michelin) des sympathischen Ausnahmemenschen, der sich nach Jobs in der Automobilindustrie das Kochen als Autodidakt im Alter von 24 Jahren selbst beibrachte und zu einer sagenhaften Karriere durchstartete:
Foto: © Santi Santamaria
Restaurantbesitzer, Weinbauer (Cuvée Santamaria), Autor zahlreicher Kochbücher und Kolumnen sowie Präsident renommierter Vereinigungen (Relais Gourmand), um nur einiges zu nennen. „Einfaches gut zubereiten“ lautet sein betont bodenständiges Erfolgsrezept. Mit einer authentischen Küche, klassischen Gerichten aus seiner Heimat, ausgewählt guten Produkten, kombiniert mit ausgefallenen Kräutern und Gewürzen, versteht es Santamaria, die Sinne zu betören. Sein vehementes Engagement gegen die Verwendung synthetischer, künstlich hergestellter Produkte und Zutaten in der Haute Cuisine löste nach Erscheinen seines neuesten Kochbuchs „La cocina al desnudo“ 2008 eine rege politische Debatte aus. Im selben Jahr eröffnete Santi Santamaria mit dem „Ossiano“ im Hotel Atlantis, The Palm in Dubai sein erstes Restaurant ausserhalb Spaniens: Hier geniessen die Gäste direkt in der Unterwasserwelt von Atlantis katalanisch-orientalische Seafood- und Tapas-Spezialitäten à la Santamaria, mit Blick auf einige der 65’000 Meerestiere und Fische, die sich in riesigen Aquarien tummeln.
Foto: © Santi Santamaria
Interview an den Chefkoch:
Wie würden Sie Ihren Kochstil bezeichnen?
Meine Küche basiert auf der Grundlage der katalanischen Küche, welche ich mit besten professionellen Techniken zur Verfügung stelle.
Haben Sie ein Lieblingsgericht?
Es hängt alles von der Saison ab. Ich mag frische saisonale Produkte, vor allem Exklusive aus dem Mittelmeerraum (Pilze, Trüffel, Wild, Fisch). Ebenfalls bin ich begeistert vom biologischen Landbau.
Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gern einmal am Herd stehen?
Mit meinem Vater, wenn ich ihn wieder zum Leben erwecken könnte.
Warum ist Koch Ihr Traumberuf?
Hier kann ich einfach mein Bestes geben und meine Gäste sollen dies auch spüren. .
Wer oder was hat Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung geprägt?
Als Koch habe ich zwei Hauptziele: Erstens, möchte ich die Menschen für ein tieferes Verständnis ihrer eigenen Sinne erreichen, und zweitens möchte ich die katalanische Kultur hervorheben insbesondere mit der katalanischen Küche.
Restaurant “Ossiano” • Atlantis, The Palm UAE – Dubai • www.atlantisthepalm.com und www.canfabes.com
Gast von Küchenchef Frédéric Breuil, Badrutt’s Palace Hotel*****Superior
Badrutt´s Palace Hotel • CH-7500 St. Moritz - Gourmet Festival 2010
Quelle Tourist Office St. Moritz / Fellner

Populärste Köche
Silvio NickolSanti Santamaria
Edouard Loubet
Heinz Hanner
Dieter Koschina
Eckart Witzigmann
Daniel Bumann
Mario Kotaska
Bobby Bräuer
Andreas Schweiger
Populärste News
Silvio Nickol, Sternekoch im Schlosshotel Velden, wird neu im Wiener Coburg aufkochen!Neue Führungskräfte im Intercontinental Berchtesgaden Resort
HOFER bringt eigenes Kapsel-Cafésystem auf den Markt
Populärste Restaurants
Gourmet-Restaurant IkarusRistorante Seven
Junsui
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiLily Beach Resort & Spa at Huvahendhoo
Le Mirador Kempinski
zurück zu Lookcook stellt vor zurück zur Startseite
Home
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!