
Lookcook stellt vor
Michael Hüsken
Der Meister der Mischung
Virtuos verbindet Michael Hüsken regionale, mediterrane und asiatische Küchenkunst –in Schloss Elmau regiert er über fünf verschiedene Restaurants
Foto: © Schloss Elmau
ELMAU/MÜNCHEN (w&p) – Als Wanderer zwischen den Küchenwelten begeistert Michael Hüsken mit raffinierten Erlebnissen für alle Sinne. Im Laufe seiner Karriere in der Spitzengastronomie entwickelte er einen von regionalen, italienischen und asiatischen Traditionen inspirierten Stil, der mit Vielseitigkeit, Kreativität und Innovationskraft überzeugt. Seit 2005 arbeitet der 37-Jährige als gastronomischer Direktor von Schloss Elmau, wo das von ihm geführte Feinschmecker-Retreat im Müllerhaus zum „Restaurant des Jahres 2007“ im „Großen Hotel und Restaurant Guide“ gewählt wurde
Wagyu Beef mit Thai-Spargel und Ingwer, Jakobsmuschel-Thali, Steinbutt in grünem Reis gebraten und Limonen-Chilikraut, Masala-Chai-Crème-Brûlée mit Eis von gerösteten Mandeln und Datteln – gekonnt spielt Michael Hüsken mit Ingredienzen und Aromen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Foto: © Schloss Elmau
Meisterhaft ist seine Kunst, das Elementare zu verfeinern. Der leidenschaftliche Küchenchef aus Bramsche begann seine Karriere als Koch im Augsburger Steigenberger Hotel Drei Mohren, das die Gäste mit schwäbischen Spezialitäten genauso wie mit internationalen Gourmetgerichten verwöhnte.
Nach seiner Station im Schloss Solitude mit der Herausforderung, auch Staatsempfänge kulinarisch zum Erfolg zu führen, folgten leitende Positionen bei Franz Lauter im Schloss Schwansbell mit einem Michelin-Stern sowie bei Johann Lafer’s Stromburg mit zwei Sternen.
Italienisch wurde es dann 1998 im Münchner Acquarello (1 Michelin Stern) – dem wohl besten italienischen Restaurant außerhalb Italiens.
Nach Käfer’s am Hofgarten wurde er Küchenchef im Rothenburger Restaurant Louvre (1 Michelin Stern), wo ihm Patron Bernhard Reiser den letzten Schliff gab.
Zuletzt bewies Michael Hüsken seine große Erfahrung im Umgang mit den unterschiedlichsten Küchenstilen in der Führung zweier Küchen der Geisel Hotels in München – dem Anna Restaurant sowie der Geisels Vinothek.
Foto: © Schloss Elmau
In Schloss Elmau gibt er nun gleich fünf Restaurants ihre besondere Note. Erste Adresse: das Gourmet-Restaurant Luce d’Oro, in dem Michael Hüsken selbst kocht. Exklusiv für Erwachsene gibt es im Badehaus das Spa Restaurant & Terrassen mit leichter Küche, wo an besonderen Abenden auch asiatische Köstlichkeiten serviert werden. Außerdem wählen die Gäste zwischen dem Family Restaurant & Terrassen, dem benachbarten Kaminstüberl mit Fondues aus aller Welt sowie den Wintergärten & Terrassen mit Bistrokarte zum Lunch sowie À la carte, Fondue oder Buffet am Abend.
Auszeichnungen
GaultMillau: 14 Punkte
Schlemmeratlas: XX+ (14,0)
Der Feinschmecker: 2 (14,2)
Stationen
Geboren 21.06.1971 Bramsche, D
Ausbildung
1992 - 1995, Steigenberger Hotel 3 Mohren, Augsburg
Lebenslauf
1995 - 1996, Schloss Solitude, Stuttgart
1996, Schloss Schwansbell, Franz Lauter, Lünen
1997, Johann Lafer´s Stromburg, Stromberg
1998, Acquarello, München
1999 - 2000, Käfer´s, München
2000 - 2002, Louvre, Rothenburg
2002 - 2005, Anna Hotel und Geisels Vinothek, München
seit 2005, Schloss Elmau, Elmau
Philosophie Die Kochkunst besteht aus Wertschätzung, Genuss, Kreativität, Handwerk & Neugier Auszeichnungen 2007, Restaurant des Jahres, Großer Restaurant & Hotel Guide
Kulinarischen Highlights
Jakobsmuscheln mit Fingermöhrentempura und geeistem Granny Smith
~
Roulade von Seezunge und Königskrabbe mit Erbsen, Minze und Limonen-Chili-Reduktion
~
Cappuccino von Linsen und Curry mit gebratener Iberico Schweinebacke und Cumin
~
In Kokosmilch gegarter Müritz Lammrücken mit Pak Choi, Shii Take Pilzen und Nam Prik
~
Zitronengras Panna Cotta mit Pattaya Mango und Schokoladenespuma
Aktuelle Gerichte aus seinem Repertoire:
Tatar vom Almochsen mit pochiertem Eigelb, Parmesanhippe und Poweraden
~
Meeräsche mit Strauchtomatenkompott, Petersilienbutter und Knoblauch
~
Konfierter Steinbutt mit geräucherter Gänseleber, dicken Bohnen und Topinambur
~
Ravioli vom Schrobenhausener Spargel mit Lardo di Colonnata und Bärlauchöl
~
Ragout und Filet vom Milchkalb mit „Baked Potatoe“ Püree und Sommertrüffel
~
Rohmilchkäseauswahl vom Tölzer Kasladen
~
Zweierlei vom Topfen mit karamellisierten Strudelblättern, Erdbeeren und Muscovadoschaum
Interview an den Chefkoch:
Wie würden Sie Ihren Kochstil bezeichnen?
von Zuhause über Italien nach Asien
Haben Sie ein Lieblingsgericht?
In Spätburgunder geschmorte Ochsenbacken mit getrüffeltem Sellerie-Püree
Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gern einmal am Herd stehen?
Mick Jagger
Gourmet Festival Schloss Elmau 2009
Quelle Wilde & Partner Public Relations

Last Minute - Super günstig verreisen mit ab-in-den-urlaub.de!
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Thomas Dorfer
Roland Huber
Andreas Schweiger
Florian Mairitsch
Mattias Roock
Mauro Colagreco
Johann Lafer
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die Koffer12. S.Pellegrino Kulinarische Auslese: 100 Sterne und viel Prominenz feierten die große Galanacht der Spitzenköche in Schuhbecks teatro
4 neue traumhafte Mitgliedshäuser von Relais & Châteaux
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu Lookcook stellt vor zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!