
Lookcook stellt vor
Axel Kammerl
Chef de Cuisine im Landhaus „Zu den Rothen Forellen“, verwöhnt seine Gäste mit einer überaus kreativen Küche, bei der regionale und saisonale Produkte im Vordergrund stehen.
Foto: © Axel Kammerl
Der gebürtige Oberbayer zeichnet seit einem halben Jahr für die Landhaus-Restaurants verantwortlich und blickt auf rund zehn Jahre Berufserfahrung in der internationalen Sterne-Gastronomie zurück. Vor seinem Start im Landhaus war Axel Kammerl als Sous Chef im „Alpenhof Murnau“ in Murnau tätig. Sein Stil ist geradlinig und orientiert sich an den Klassikern französischer, bayrisch-österreichischer und italienischer Küche, die er gerne neu und überraschend anders präsentiert.
Foto: © Axel Kammerl
Auszeichnungen
Guide Rouge (Michelin): 1 Stern
GaultMillau: 16 Punkte
Schlemmeratlas: *Tipp k+s
Varta-guide: Varta*Tip, 3 Diamanten
Foto: © Axel Kammerl
Wichtige Stationen seiner Karriere:
1999 - 2002, Hilton München Park, Andreas Scheuregger, München, Kochlehre
2003, Hilton London, Andreas Scheuregger, London, Chef de Partie
2004, Bründlhof, Jean Luc Garnier, Wartenberg, Chef de Partie
2005, Hotel Paradies, Eduard Hitzberger/Boris Benecke, Ftan, Chef de Partie
2006, Bischoff am See, Markus Bischoff, Tegernsee, Chef Tournant
2007, Johnson&Wales University, Providence/Rhode Island, Bachelor of Science in Culinary Arts
2008, Alpenhof Murnau, Thilo Bischoff, Murnau/Staffelsee, Sous Chef seit Oktober 2008, Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ Chef de cuisine
Er ist Mitglied bei Relais & Chateaux
Aktuelle Gerichte aus seinem Repertoire:
Leichte Küche
Variation vom Gebirgssaibling mit Perigord-Trüffel, Gurke und Spargel
Regionale Küche
„Unser Leipziger Allerlei“ mit heiß mariniertem Langostino Gepökeltem Bäckchen vom Iberico Schwein jungem Gemüse, Belugalinsen und Spitzmorcheln
Wildgerichte
Zweierlei vom Maibock Mit Briocheknödel, glasierten Radießchen und Junglauch
Fischgerichte
Atlantik Steinbutt „Strindberg“ mit gefülltem Calamaretti und Kopfsalat
Dessert
Fünferlei vom Rhabarber Mit Tahiti Vanille und Guanaya Schokolade
Foto: © Axel Kammerl
Interview an den Chefkoch:
Wie würden Sie Ihren Kochstil bezeichnen?
Mein Kochstil ist klassisch geradlinig und orientiert sich an den Klassikern der bayrisch-österreichischen, italienischen und französischen Küche.
Haben Sie ein Lieblingsgericht?
Anthony Bourdain sagte einmal, man dürfe einen Koch nicht nach seinem Lieblingsgericht fragen. Man muss ihn fragen, was er sich als Henkersmalzeit bestellen würde. Bei mir wäre es ein Wiener Tafelspitz – die Brühe vorweg und anschließend den Tafelspitz mit Suppengemüse, Blattspinat, Röstkartoffeln, Schnittlauchsauce und Apfelmeerrettich. Danach ein halbes Blech Zwetschgendatschi.
Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gern einmal am Herd stehen?
Mit Lemmy Kilmister, Johnny Cash und Willy Michl – wär mal was anderes.
Zu Gast "Gourmet Festival Schloss Elmau 2009" von Küchenchef Michael Hüsken - Schloss Elmau
Quelle Axel Kammerl

Last Minute - Super günstig verreisen mit ab-in-den-urlaub.de!
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Thomas Dorfer
Roland Huber
Andreas Schweiger
Florian Mairitsch
Mattias Roock
Mauro Colagreco
Johann Lafer
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die Koffer12. S.Pellegrino Kulinarische Auslese: 100 Sterne und viel Prominenz feierten die große Galanacht der Spitzenköche in Schuhbecks teatro
4 neue traumhafte Mitgliedshäuser von Relais & Châteaux
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu Lookcook stellt vor zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!