
Restaurant Tipp
Gourmet-Restaurant Ikarus
Eine Kulinarische Weltreise
Das Restaurant Ikarus realisiert unter der Patronanz von Eckart Witzigmann ein einzigartiges gastronomisches Konzept.
Foto: © Dean Treml
Mit dem Abend kehrt allmählich Ruhe in die Ausstellungshalle des Hangar-7 ein. Der Hangar-7 tritt seine letzte Metamorphose an. Während die Flugzeuge langsam aus dem Rampenlicht verschwinden, läuft die Küche des Restaurants Ikarus bereits auf Hochbetrieb.
Und auch hier ist die ständige Veränderung, das Sich-immer-neu-Erfinden die große Konstante. Im Restaurant Ikarus wurde eine lang gehegte Vision der Kulinarik umgesetzt, die von vielen als nicht realisierbar eingeschätzt wurde: das Gastkochkonzept. Jeden Monat kreiert ein renommierter Spitzenkoch aus einem anderen Land ein Menü für den Hangar-7 und setzt es anschließend in der Küche des Ikarus um.
HAN GAR -7
Der Hangar-7 am Salzburger Airport ist ein einzigartiges architektonisches Kunstwerk. Ursprünglich geplant, um die stetig wachsende Sammlung historischer Flugzeuge der Flying Bulls zu beherbergen, ist der Hangar-7 heute ein Synonym für avantgardistische Architektur, moderne Kunst und Spitzengastronomie.
Foto: © Helge Kirchberger
Die flügelförmige Konstruktion – eine atemberaubende Mischung aus Glas und Stahl – fügt sich perfekt in die Landschaft ein. Der Blick auf die majestätischen Alpen verstärkt die außergewöhnliche Spannung des Ortes. Längst ist der Hangar-7 ein internationaler Treffpunkt für Liebhaber der historischen Aviatik. Und er ist auch ein Ort für erfolgreiche Ausstellungen. Dreimal im Jahr präsentiert HangART-7 zeitgenössische Kunst eines anderen Landes. Alles ebenso einmalig wie das Gourmet-Restaurant Ikarus, das seine Gäste mit internationaler Kochkunst auf höchstem Niveau verwöhnt.
Foto: © Martin Fuchs
Gastköche 2011
Enrico & Roberto Cerea (Januar 2011) Da Vittorio, Brusaporto, Italien
Marcus G. Lindner (Februar 2011) Restaurant Mesa. Zürich, Schweiz
Claus-Peter Lumpp (März 2011) Restaurant Bareiss, Hotel Bareiss im Schwarzwald, Baiersbronn-Mitteltal, Deutschland
Daniel Humm (April 2011) Eleven Madison Park, New York, USA
Anatoly Komm (Mai 2011) Restaurant Varvary, Moskau, Russland
Emmanuel Renaut (Juni 2011) Flocons de Sel, Relais & Châteaux, Megève, Frankreich
Peter Goossens (Juli 2011) Restaurant Hof van Cleve, Kruishoutem, Belgien
Ikarus Team (August 2011) Restaurant Ikarus, Hangar-7, Salzburg, Österreich
Alvin Leung (September 2011) Bo Innovation, Hongkong
Xavier Pellicer & Santi Santamaria (Oktober 2011) Restaurant Can Fabes, Barcelona, Spanien
Björn Frantzén & Daniel Lindeberg (November 2011) Frantzén / Lindeberg, Stockholm, Schweden
Daniel Redondo & Helena Rizzo (Dezember 2011) Maní, Sao Paolo, Brasilien
Gastköche 2010
Stefano Baiocco - Januar - Grand Hotel a Villa Feltrinelli, Italien
Marcelo Tejedor - Februar - Casa Marcela, Spanien
Heiko Nieder - März - The Dolder Grand - The Restaurant, Schweiz
David Higgs - April - Rust en Vrede, Südafrika
Cornelia Poletto - Mai - Poletto, Deutschland
Nicolas Schneller & Supanut Khanarak - Juni - Restaurant Spice Market, Thailand
Jordi & Joan Roca - Juli - El Celler de Can Roca, Spanien
Heinz Reitbauer - August - Restaurant Steirereck, im Stadtpark, Wien
Thomas Dorfer - August - Landhaus Bacher, Mautern/Wachau, Niederösterreich
Sergio Herman - September - Oud Sluis, Sluis, Niederlande
Hans Välimäki - Oktober - Chez Dominique, Finnland
Sven Elverfeld - November - Aqua, Deutschland
Mauro Colagreco - Dezember - Mirazur, Menton, Frankreich
Gastköche 2009
Foto: © Jürgen Skarwan
Ikarus Nacht 2009
Ikarus Nacht 2008
Öffnungszeiten
Restaurant Ikarus: 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr.
Kein Ruhetag!
Am Ersten jeden Monats ist mittags geschlossen. In dieser kurzen Zeit gelingt es dem Küchen-Team des Ikarus, sich auf die Feinheiten des neuen Gastkochs einzustellen.
Die Abend-Öffnungszeiten bleiben aber auch an diesen Tagen unverändert mit Beginn um 18.30 Uhr.
Service Team Ikarus
Foto: © Jürgen Skarwan
Edition Ikarus 2009
Vinum Vertico 2009
Kochbücher
Kulinarische Festspiele
Kulinarische Überflieger 2007
Kulinarische Überflieger 2008
Kulinarische Überflieger 2009
Executivechef Roland Trettl
Weitere Information und Reservierung
Salzburg Airport
Wilhelm-Spazier-Str. 7A
5020 Salzburg Österreich
Tel.: +43/662/2197
www.hangar-7.com
Reservierung Restaurant Ikarus
Tel.: +43 662 2197-77
Fax: +43 662 2197-3786
E-Mail: [email protected]
Quelle Red Bull Hangar7 GmbH

Buchtipp
ab-in-den-urlaub.de!
Populärste Restaurants
Rot-Flüh StüberlThai Restaurant White Elephant
Gourmetrestaurant Dieter Müller
Gourmet-Restaurant Ikarus
Junsui
Schuhbecks Südtiroler Stuben
Sarah Wieners Speisezimmer
Sarah Wiener im Hamburger Bahnhof Museum
Tantris
Geniesserrestaurant Döllerer
Populärste News
Karnerhof: Baby und Oma packen die KofferJagdurlaub in Saalbach-Hinterglemm: Hotel "Sonne" bläst zum Halali
Umfrage von swoodoo.com: Sextoys ein gefragtes Zusatzangebot im Hotelzimmer
Populärste Köche
Daniel BumannSebastian Zier
Andreas Krainer und Astrid Kaden
Populärste Hotels
Hotel Atlantis, The Palm, DubaiArlberg Hospiz Hotel, St. Christoph
Garten- und Aparthotel Theresia
zurück zu den Restaurant Tipps zurück zur Startseite
Rezepte
Kühlschranksuche
nach Kategorien
nach Stichwörtern
Informationen
über uns
Ernährungsinfo
Kühlschrank
Gewichte und Maße
Tipps und Tricks
Lookcook stellt vor
News
Star-Köche
Hotels
Restaurants
Artikelfeeds

Lookcook Shop
Haushaltswaren
Kochbücher
Buchtipp
für Webmaster
Linktausch
Rezeptsuche für
deine Seite!